Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: “PENTHESILEA“ VON HEINRICH VON KLEISTTHEATER AN DER ROTT Eggenfelden: “PENTHESILEA“ VON HEINRICH VON KLEISTTHEATER AN DER ROTT ...

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: “PENTHESILEA“ VON HEINRICH VON KLEIST

Premiere: Sa, 22.01.2022, Beginn: 19.30 Uhr, Großes Haus

Kleist bearbeitete einen Stoff aus der griechischen Mythologie, wenngleich seine Geschichte im Wesentlichen frei erfunden ist. Amazonenkriegerinnen, an der Spitze ihre Königin Penthesilea, sind vor Troja erschienen. Nicht aber um Trojanern oder Griechen beizustehen, nicht um zu töten, sondern um aus Tradition heldenhafte Männer zu besiegen und diese mit heim zu nehmen, um mit ihnen das Rosenfest der Vermählung zu feiern und vor allem, um die Fortpflanzung des Amazonenstammes zu sichern.

Copyright: Rupert Rieger

Das Zusammentreffen der Amazonenkönigin Penthesilea und Achilles, dem vielleicht größten und wichtigsten Helden der griechischen Sagenwelt, sprengt den Rahmen jeglicher Vernunft. Es folgt - nicht nur auf dem Schlachtfeld der Gefühle - ein von Stolz getriebener Kampf gegen Gesetze mit tragischen Folgen. Das psychologische Seelendrama verflicht gegensätzliche Pole wie Liebe und Hass, Erotik und Aggression auf das Engste. Heinrich von Kleist gilt als unnachahmlicher Meister der deutschen Sprache.

Trotz aller Ehrfurcht vor Kleist und seiner bilderreichen, poetischen Sprache wollte Regisseur Josef Maria Krasanovsky aber keine „heilige Tragödie“ daraus machen, sondern vielmehr zeigen, dass sich ein antiker Stoff und alter Schauspiel-Klassiker mit einem heutigen Blick vereinbaren lassen.

Regie und Stückfassung: Josef Maria Krasanovsky
Bühne: Vincent Mesnaritsch
Kostüme: Elke Gattinger

Mit: Stefanie Darnesa, Danae Mareen, Alexander Mitterer, Barbara Nowotny, Markus Schiefer, Norman Stehr und Studentinnen und Studenten der Athanor Akademie für Darstellende Kunst in Passau.

Weitere Termine:
So, 23.01.2022 17 Uhr
Do, 27.01.2022 10 Uhr Schulvorstellung
Fr, 28.1.2022 19.30 Uhr
Sa, 29.1.2022 19.30 Uhr
So, 30.1.2022  Ausnahmsweise 19.30 Uhr
Fr, 4.2.2022 19.30 Uhr
Sa, 5.2.2022 19.30 Uhr
So, 6.2.2022 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche