Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel, Uraufführung: ‹Die Mühle von Saint Pain›, Schauspieloper von Anne und Lucien HaugTheater Basel, Uraufführung: ‹Die Mühle von Saint Pain›, Schauspieloper von...Theater Basel,...

Theater Basel, Uraufführung: ‹Die Mühle von Saint Pain›, Schauspieloper von Anne und Lucien Haug

Premiere 22.10.2021, 19:30 Uhr, Grosse Bühne

Krabat ist wie ein Komet eingeschlagen. Ihre Geschwister versammeln sich zu ihrem Begräbnis. 20 Jahre lang haben sie sich nicht gesehen, ihre Vergangenheit verdrängt. Vorwürfe und unvergebene Fehler flammen auf – Familie halt. Doch das Erinnern hat fatale Folgen, das Spiel ist noch nicht aus. Die tote Krabat erscheint den Geschwistern und entführt sie zurück in ihre Kindheit und ihr altes Zuhause – die Mühle. Die Vergangenheit erwacht zu neuem Leben und zwingt die Familie ihre tragische Geschichte erneut durchzuspielen.

Copyright: Theater Basel

Die Basler Autor*innen Anne und Lucien Haug erzählen die bekannte sorbische Sage neu als Familiengeschichte. Regisseur Antú Romero Nunes schafft daraus eine Schauspieloper, mit allen Mitteln, die dem Theater Basel zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit der Basel Sinfonietta, einer Opernsängerin und einer Tinguely-Maschine, dichten sie ein klingendes Märchen über eine zerrissene Familie, der die Musik abhandengekommen ist.

nach Motiven der Krabat-Sage, Komposition und Liedtexte von Anna Bauer und Werken von G. Mahler, W.A. Mozart, D. Schostakowitsch u. a.

Inszenierung – Antú Romero Nunes
Musikalische Leitung – Thomas Wise
Autor/Autorin – Anne Haug, Lucien Haug
Komposition/Songwriting – Anna Bauer
Bühne – Matthias Koch
Kostüme – Victoria Behr, Julia Brülisauer
Chorleitung – Michael Clark
Dramaturgie – Kris Merken, Michael Gmaj

    Elmira Bahrami
    Jan Bluthardt
    Barbara Colceriu
    Edgar Eckert
    Álfheiður Erla Guðmundsdóttir
    Hilke Altefrohne
    Gala Othero Winter
    Combo (Trompete) – Jens Bracher / Anita Wälti
    Combo (Gitarre) – Ruben Mattia Santorsa / Clemens Schumacher
    Combo (Violoncello/STF) – Martina Brodbeck / Josep-Oriol Miró Cogul
    Combo (Kontrabass/STF) – Pierre Dekker / Irina-Kalina Goudeva
    Chor des Theater Basel
    Basel Sinfonietta

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche