Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Keine Stille außer der des Windes", Kammeroper von Sidney Corbett, Nationaltheater Mannheim"Keine Stille außer der des Windes", Kammeroper von Sidney Corbett,..."Keine Stille außer der...

"Keine Stille außer der des Windes", Kammeroper von Sidney Corbett, Nationaltheater Mannheim

Premiere: So, 06. März 2022, 19.30 - 21.00 Uhr, Studio Werkhaus

Von dem Kampf um die eigene Identität, dem Unbehagen, der Unruhe erzählt der portugiesische Dichter Fernando Pessoa. Mit bestürzender Klarheit und untrüglichem Gespür zeichnet er Zwischenwelten, die sich in den Lücken einer nur scheinbar festgefügten Realität auftun.

Copyright: Maximilian Borchardt

Es sind die Reisenden, die Unscheinbaren, diejenigen, die sich an der Schwelle befinden, die Pessoa in seinem 1982 erstmals postum erschienenen Hauptwerk, dem »Buch der Unruhe«, erzählend verfolgt. Die Dichterin Simone Homem de Mello hat daraus ein Libretto gemacht, das der in Mannheim lehrende Komponist Sidney Corbett in eine ebenso elektrisierende wie fragil zerbrechlich wirkende Musik gesetzt hat. Die polnische Regisseurin Pia Partum spürt der Intensität von Klang und Stille in kraftvollen Bildern nach und gibt mit »Keine Stille außer der des Windes« ihr Debüt am Nationaltheater Mannheim.

Libretto: Simone Homem de Mello nach Fernando Pessoa
Besetzung

    Musikalische Leitung: Elias Corrinth    
    Regie: Pia Partum    
    Bühne: Magdalena Maciejewska    
    Kostüme: Wojciech Dziedzic    
    Video: Franek Wardyński    
    Choreografie: Agnieszka Dmochowska    
    Licht: Björn Klaassen    
    Dramaturgie: Cordula Demattio    
    Kunst und Vermittlung: Oliver Riedmüller    

    Schreiber, Stimme des Buches: KS Thomas Jesatko    
    Beobachter: Haesu Kim (Opernstudio)    
    Reisender: Martiniana Antonie (Gast)    
    Braut: Rebecca Blanz (Opernstudio)    
    Zwitter: Tobias Hechler (Gast)    
    Zwitter: Maria Polanska (Opernstudio)    
    Buchhalter: Michael Ransburg (Gast)    

Mit dem Nationaltheater-Orchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche