Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon Eyal / Gai Behar - Staatstheater DarmstadtUraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon...Uraufführung: "What we...

Uraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon Eyal / Gai Behar - Staatstheater Darmstadt

Premiere am FREITAG, den 08.04.2022 um 19:30 Uhr.

Mit dem Doppelabend What we are made of spannt das Hessische Staatsballett den Bogen des zeitgenössischen Tanzes: Die führenden Choreografinnen XIE Xin und Sharon Eyal beeindrucken mit ganz unterschiedlichen Stücken, indem ein weicher Bewegungsfluss auf einen atmosphärisch dichten, energetisch aufgeladenen Bewegungsbeat trifft. Beide Arbeiten fragen nach dem Kern des Menschseins.

Copyright: Ingo Schäfer

Das Auftragswerk Timeless rückt Begegnung – mit anderen Menschen und der Umwelt– durch konzentrierte, impulsartige Körperlandschaften in den Fokus. Mit Kalligrafie-ähnlichen Bildern, kampfkunstartigen Sequenzen und Bodenformationen erzeugt XIE Xin einen Bewegungsfluss auf einem artistischen Höchstlevel. „Ich möchte das natürliche Gefühl nutzen. Zum Beispiel kann die Bühne ein Gemälde sein, ein Fluss oder ein sich bewegender Berg.“, erklärt XIE.
Die Bewegungen verbinden sich mit einer eigens kreierten Komposition aus Streichinstrumenten und Piano des chinesischen Komponisten Sylvian WANG, live eingespielt vom Staatsorchester Darmstadt.

Untitled Black verortet eine neue Spezies Mensch zwischen Kreatur und Maschine in einer futuristischen Clubatmosphäre: „Für mich ist es ein Lebensprozess. Da ist ein Gefühl in der Schaffung von Altem und Neuem, von Wiederholung und einer eingesperrten Seele“, beschreibt Eyal die Ausgangsidee für das Stück. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und dem gekonnten Spiel mit der herausfordernden Beziehung von Tanz und Musik begeisterte Eyal bereits in der letzten Spielzeit Publikum und Presse.

Timeless
CHOREOGRAFIE XIE Xin
BÜHNE HU Yanjun KOSTÜM LI Kun
MUSIK Sylvian WANG
MUSIKALISCHE SUPERVISION Johannes Zahn
DRAMATURGIE Lucas Herrmann
Mit
    Rita Winder
    Isidora Markovic
    Jiyoung Lee
    Ludmila Komkova
    Manon Andral
    Daniela Castro
    Meilyn Kennedy
    Ramon John
    Daniel Myers
    Taulant Shehu
    Marcos Novais
    Francesc Nello Deakin
    Matthias Vaucher
    Kiran Bonnema
- Klavier & Musikalische Leitung
    Elena Postumi
    Alice Lapasin Zorzit
- 1. Violine
    Wilken Ranck
    Makiko Sano
- 2. Violine
    Ethem Emre Tamer
    Sorin-Dan Capatina
- Bratschen
    Klaus Opitz
    José Batista
- Celli
    Kanghao Feng
    Sabine Schlesier


Untitled Black
CHOREOGRAFIE Sharon EYAL
CO-KREATION Gai Behar
 LICHT Avi Yona Bueno
KOSTÜM Maayan Goldman
MUSIK Ori Lichtik
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Olivia Ancona / Lotem Regev
Mit
    Greta Dato
    Margaret Howard
    Sayaka Kado
    Meilyn Kennedy
    Kristín Marja Ómarsdóttir
    Aurélie Patriarca
    Marie Ramet
    Kiran Bonnema
    Alessio Damiani
    Ramon John
    Masayoshi Katori
    Jorge Moro
    Marcos Novais
    Alessio Pirrone
    Tatsuki Takada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche