Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon Eyal / Gai Behar - Staatstheater DarmstadtUraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon...Uraufführung: "What we...

Uraufführung: "What we are made of" - Choreografien von XIE Xin und Sharon Eyal / Gai Behar - Staatstheater Darmstadt

Premiere am FREITAG, den 08.04.2022 um 19:30 Uhr.

Mit dem Doppelabend What we are made of spannt das Hessische Staatsballett den Bogen des zeitgenössischen Tanzes: Die führenden Choreografinnen XIE Xin und Sharon Eyal beeindrucken mit ganz unterschiedlichen Stücken, indem ein weicher Bewegungsfluss auf einen atmosphärisch dichten, energetisch aufgeladenen Bewegungsbeat trifft. Beide Arbeiten fragen nach dem Kern des Menschseins.

 

Copyright: Ingo Schäfer

Das Auftragswerk Timeless rückt Begegnung – mit anderen Menschen und der Umwelt– durch konzentrierte, impulsartige Körperlandschaften in den Fokus. Mit Kalligrafie-ähnlichen Bildern, kampfkunstartigen Sequenzen und Bodenformationen erzeugt XIE Xin einen Bewegungsfluss auf einem artistischen Höchstlevel. „Ich möchte das natürliche Gefühl nutzen. Zum Beispiel kann die Bühne ein Gemälde sein, ein Fluss oder ein sich bewegender Berg.“, erklärt XIE.
Die Bewegungen verbinden sich mit einer eigens kreierten Komposition aus Streichinstrumenten und Piano des chinesischen Komponisten Sylvian WANG, live eingespielt vom Staatsorchester Darmstadt.

Untitled Black verortet eine neue Spezies Mensch zwischen Kreatur und Maschine in einer futuristischen Clubatmosphäre: „Für mich ist es ein Lebensprozess. Da ist ein Gefühl in der Schaffung von Altem und Neuem, von Wiederholung und einer eingesperrten Seele“, beschreibt Eyal die Ausgangsidee für das Stück. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und dem gekonnten Spiel mit der herausfordernden Beziehung von Tanz und Musik begeisterte Eyal bereits in der letzten Spielzeit Publikum und Presse.

Timeless
CHOREOGRAFIE XIE Xin
BÜHNE HU Yanjun KOSTÜM LI Kun
MUSIK Sylvian WANG
MUSIKALISCHE SUPERVISION Johannes Zahn
DRAMATURGIE Lucas Herrmann
Mit
    Rita Winder
    Isidora Markovic
    Jiyoung Lee
    Ludmila Komkova
    Manon Andral
    Daniela Castro
    Meilyn Kennedy
    Ramon John
    Daniel Myers
    Taulant Shehu
    Marcos Novais
    Francesc Nello Deakin
    Matthias Vaucher
    Kiran Bonnema
- Klavier & Musikalische Leitung
    Elena Postumi
    Alice Lapasin Zorzit
- 1. Violine
    Wilken Ranck
    Makiko Sano
- 2. Violine
    Ethem Emre Tamer
    Sorin-Dan Capatina
- Bratschen
    Klaus Opitz
    José Batista
- Celli
    Kanghao Feng
    Sabine Schlesier


Untitled Black
CHOREOGRAFIE Sharon EYAL
CO-KREATION Gai Behar
 LICHT Avi Yona Bueno
KOSTÜM Maayan Goldman
MUSIK Ori Lichtik
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Olivia Ancona / Lotem Regev
Mit
    Greta Dato
    Margaret Howard
    Sayaka Kado
    Meilyn Kennedy
    Kristín Marja Ómarsdóttir
    Aurélie Patriarca
    Marie Ramet
    Kiran Bonnema
    Alessio Damiani
    Ramon John
    Masayoshi Katori
    Jorge Moro
    Marcos Novais
    Alessio Pirrone
    Tatsuki Takada

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑