Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VARIATIONEN. Ballettabend mit Werken von George Balanchine, John Cranko und Jorma Elo in StuttgartVARIATIONEN. Ballettabend mit Werken von George Balanchine, John Cranko und...VARIATIONEN....

VARIATIONEN. Ballettabend mit Werken von George Balanchine, John Cranko und Jorma Elo in Stuttgart

Premiere am Samstag, 1. November, 18 Uhr, Opernhaus

Theme and Variations, C: George Balanchine, M: Peter Tschaikowski.

Slice to Sharp, C: Jorma Elo, M: Heinich Ignaz Franz von Biber, Antonio Vivaldi.

Poème de l’extase, C: John Cranko; M: Alexander Skrjabin.

Der Ballettabend VARIATONEN zeigt klassischen Tanz auf höchstem Niveau aus drei sehr unterschiedlichen Perspektiven. Theme and Variations des amerikanischen Choreographen George Balanchine aus dem Jahr 1947 steht für die reine Neoklassik in festlichem Gewand, während der Finne Jorma Elo rund 60 Jahre später in Slice to Sharp ebenfalls handlungslos und auf der Basis klassischer Technik tanzen lässt, dafür jedoch ganz moderne Ausdrucksformen findet. Den Abend ergänzt John Crankos Poème de l’extase, uraufgeführt im Jahr 1970: Ein Handlungsballett in einem Akt, in dem narrative Elemente und choreographische Interpretation der Musik feinsinnig zusammengeführt sind.

Theme and Variations

Choreographie George Balanchine

Musik Peter Tschaikowsky, Orchestersuite Nr. 3 in G-Dur op.55 (Schlusssatz)

Einstudierung Nanette Glushak, Tamas Detrich

Kostüme Nicole Siggelkow

Uraufführung 26. November 1947, American Ballet Theatre

Erstaufführung beim Stuttgarter Ballett 11. Dezember 1999

Slice to Sharp

Choreographie Jorma Elo

Musik

Heinrich Ignaz Franz von Biber: 3. Satz (Finale) aus Partita VI in D-Dur

Antonio Vivaldi: Violinkonzert in C-Dur, Nr. 2, RV 189; 3. Satz

Violinkonzert in G-Dur op. 4, Nr.3, RV 301, 1. Satz

Violinkonzert in a-moll op. 4, Nr.4, RV 357, 2. Satz

Violinkonzert in G-Dur op. 4, Nr. 3, RV 301, 3. Satz

Violinkonzert in C-Dur op. 57, Nr. 1, RV 507, 3. Satz

Violinkonzert in A-Dur op. 3, Nr. 5 (L’Estro Armonico), RV 519, 3. Satz

Violinkonzert in a-moll op. 3, Nr. 8, RV 522, 2. Satz

Violinkonzert in Es-Dur, op. 8, Nr. 5 (La tempesta di Mare),RV 253, 1. Satz

Einstudierung Urtzi Aranburu, Tamas Detrich

Kostüme Holly Hynes

Beleuchtung Mark Stanley

Uraufführung 16. Juni 2006, New York City Ballet, New York State Theater

Erstaufführung beim Stuttgarter Ballett 01. November 2008

Poème de l’extase

Choreographie John Cranko

Musik Alexander Skrjabin Le Poème de l’extase op. 54 (in der Bearbeitung von Nikolaus Aeschbacher); Sonate Nr. 9 (in der Orchesterfassung von John Campbell)

Einstudierung Georgette Tsinguirides, Birgit Deharde

Bühnenbild und Kostüme Jürgen Rose

Uraufführung 24. März 1970, Stuttgarter Ballett

Weitere Vorstellungen:

Di 04.11., Do 06.11., Sa 13.12., So 14.12., Fr 19.12., Do 25.12., So 28.12.2008,

So 04.01., Do 08.01., So 25.01. (nm + abd), Mi 28.01.2009

www.stuttgart-ballet.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche