Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Adam Schaf hat Angst« von Georg Kreisler - Oper Köln »Adam Schaf hat Angst« von Georg Kreisler - Oper Köln »Adam Schaf hat Angst«...

»Adam Schaf hat Angst« von Georg Kreisler - Oper Köln

Premiere von am Samstag, den 24. Juni 2017 um 19.30 Uhr in der Außenspielstätte am

Offenbachplatz. -----

Titelfigur Adam Schaf gibt sich in seiner einfachen Garderobe ganz der Illusion hin, ein visionärer Prophet und ausgezeichneter Geschichtenerzähler zu sein. Er reflektiert die darstellenden Künste und

die politisch-gesellschaftliche Zukunft des Landes. Wütend und doch ängstlich und wehmütig blickt er zurück auf die Sehnsüchte einer ganzen Generation.

Mit dem Ein-Mann-Musical, dessen Titelheld ein in die Jahre gekommener Sänger ist, der auf den nächsten Auftritt wartend seine Bühnenkarriere Revue passieren lässt, setzt Regisseurin Eike Ecker nach »Lola Blau« erneut ein Werk des österreichischen KomponistenGeorg Kreisler in Szene.

Die Oper Köln kehrt mit der Premiere von »Adam Schaf hat Angst« erstmals seit 2012 an den Offenbachplatz zurück.

Ensemblemitglied Martin Koch, der vielseitige Sänger und Darsteller, ist Adam Schaf, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rainer Mühlbach.

Musikalische Leitung Rainer Mühlbach

Inszenierung Eike Ecker

Bühne & Kostüme Darko Petrovic

Choreografie Athol Farmer

Licht Philipp Wiechert

Dramaturgie Tanja Fasching

Mit

Martin Koch › Adam Schaf

Rainer Mühlbach › Pianist

Gerhard Dierig › Bratsche

Konrad Kyrion › Zither

Weitere Vorstellungen

Di., 04. Juli › 19.30 Uhr

Fr., 07. Juli › 19.30 Uhr

Sa., 08. Juli › 19.30 Uhr

Di., 11. Juli › 19.30 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche