Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in WienAN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in WienAN DER ARCHE UM ACHT von...

AN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in Wien

Premiere am 13. Februar 2020 um 16 Uhr im Renaissancetheater

So ein Pinguinleben ist nicht leicht, und ein normaler Tag in der Antarktis kann ganz schön lang werden zwischen Eis und Schnee – und Schnee und Eis. Da liegt es auf der Hand, dass beim Gespräch mit Artgenossen auch mal die Federn fliegen! Doch ausgerechnet in den schönsten Streit über Gott und die Welt platzt die Meldung des Tages: Gott hat von der Welt genug und will mit einer großen Sintflut einen Neubeginn starten!

 

Copyright: Rita Newman

Die Menschen streiten doch nur die ganze Zeit, das nervt ziemlich, und bei den Tieren geht es nicht anders zu: Jeder will ständig am schönsten, am größten, am stärksten und am schlausten sein. Gott hat die Nase voll! Nur zwei Lebewesen jeder Gattung werden gerettet und dürfen auf Noahs schwimmende Arche – und das gilt auch für die drei Pinguin-Freunde. Viel Zeit bleibt ihnen nicht, sind sie doch pünktlich um acht an der Arche verabredet mit der Taube, die ihnen die Tickets überbringt, und bis dahin müssen sie einen genialen Einfall haben! Jetzt heißt es zusammenhalten, auch wenn eigentlich gerade Eiszeit zwischen ihnen herrscht…

Aber lässt sich Gott so einfach austricksen, wenn er oder sie doch angeblich alles sieht und dabei selbst unsichtbar bleibt? Sind die gesprächigen Pinguine überhaupt in der Lage, den Schnabel zu halten und sich nicht selbst zu verraten? Ob sie es mit zwei Tickets dennoch zu dritt auf die Arche schaffen und welche Herausforderungen es auf dem Weg dorthin zu meistern gilt, um sich keine nassen Flossen zu holen, das erzählt Ulrich Hubs preisgekröntes Stück auf höchst charmantwitzige Weise. Dass Gott auch mit von der Partie ist, versteht sich von selbst.

MIT
Frank Engelhardt, Alessa Kordeck, Stefan Rosenthal und Jan Hutter

REGIE Yüksel Yolcu
AUSTATTUNG Ulv Jakobsen
LICHT Christian Holemy
VIDEOANIMATION Schorsch Feierfeil
MUSIK Béla Fischer jr.
CHOREOGRAFIE Nina Tatzber
DRAMATURGIE Clemens Pötsch

Vorstellungen von 12. Februar bis 7. März 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑