Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging Puppenspiel nach Tankred Dorst und Ursula Ehler (Mitarbeit) - Anhaltisches Theater DessauWie Dilldapp nach dem Riesen ging Puppenspiel nach Tankred Dorst und Ursula...Wie Dilldapp nach dem...

Wie Dilldapp nach dem Riesen ging Puppenspiel nach Tankred Dorst und Ursula Ehler (Mitarbeit) - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am Donnerstag, 14. Oktober 2021 um 10 Uhr im Alten Theater/Puppenbühne

Der Dilldapp ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Er ist ein Bäckersjunge, der eigentlich nur einen Korb voll Zimtsterne verkaufen sollte. Doch als er die Prinzessin trifft, erzittert die Erde und sein Korb fällt zu Boden. Der Dilldapp hat zwar nicht allzu viel im Kopf, aber sein Herz ist dafür umso größer. Und er versteht sofort, dass es nur für die Prinzessin schlägt. Noch viel größer als sein Herz ist aber der Riese, der alle hundertfünfzig Jahre aufwacht und die Erde zum Beben bringt.

Copyright: Claudia Heysel

(Ich habe gehört, er soll größer als das Theater sein?) Und weil der König Angst um sein Leben hat, muss der Dilldapp erst einmal den Riesen besänftigen. Auf dem Weg trifft er eine eigensinnige Schnecke, ein ratloses Perlhuhn und einen optimistischen Igel. Selbst der Bäckersjunge weiß zunächst nicht, ob diese Gefährten Gefahr bedeuten oder seine Rettung. Doch nur wenn er es schafft, den Riesen zu befrieden, dürfen die Prinzessin und der Dilldapp ihre Hochzeit steigen lassen.

Tankred Dorsts klassische Heldenreise und sein Personal sind der Märchenwelt entlehnt, doch die Geschichte ist mit trockenem Witz und modernem Tempo erzählt. Die Abenteuer, die der Dilldapp und sein Konterpart Kalle erleben, erinnern an eine Kreuzung von „Urmel aus dem Eis“ der Augsburger Puppenkiste mit Samuel Becketts absurdem Theater.

Für alle ab 6 Jahren

Inszenierung und Fassung: Christian Sengewald
Ausstattung: Nancy Ungurean
Puppen: Lili Laube
Dramaturgie: Kornelius Friz

Puppenspiel: Ivana Sajević, Annemie Twardawa

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche