Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen"Don Giovanni" von...

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen

Premiere So 11. Februar 2018, 18:00 Uhr, Bühne

Don Giovanni kann es nicht lassen. Er stürzt sich von einem Liebesabenteuer ins nächste und geht sogar über Leichen, wenn es darum geht, das Objekt seiner Begierde für sich zu erlangen. Er manipuliert seine Mitmenschen und agiert getreu seinem Motto: Es lebe die Freiheit! Viel wurde geschrieben über die Titelfigur aus Mozarts zweiter Oper nach Lorenzo da Ponte: Ein gefühlloser Verführer sei er, von Obsessionen getrieben. Doch steckt mehr hinter Giovanni? Was treibt ihn wirklich an?

Joan Anton Rechi, dessen gefeierte Inszenierungen von »La Cenerentola«, »Il barbiere di Siviglia« und »Ariadne auf Naxos« am Theater Aachen zu sehen waren, geht diesen Fragen auf den Grund – tiefgreifend und überaus unterhaltsam zugleich.

  • Musikalische Leitung Justus Thorau
  • Inszenierung Joan Anton Rechi
  • BühneGabriel Insignares
  • Kostüme Merce Paloma
  • Choreinstudierung Elena Pierini
  • Dramaturgie Christoph Lang
     
  • Don Giovanni Hrólfur Saemundsson
  • Donna Anna Katharina Hagopian
  • Don Ottavio Patricio Arroyo
  • Komtur Ang Du
  • Donna Elvira Netta Or
  • Leporello Woong-jo Choi
  • Masetto Michael Terada
  • Zerlina Suzanne Jerosme
  • Sinfonieorchester Aachen, Opernchor Aachen
  • Hammerklavier Mathis Groß
     
  • Sa 17. Februar, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Bühne,
  • So 04. März, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • So 04. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 09. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 16. März, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Fr 16. März, 20:00 Uhr, Bühne,
  • So 18. März, 14:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • So 18. März, 15:00 Uhr, Bühne,
  • Do 29. März, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Do 29. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 06. April, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Do 19. April, 19:30 Uhr, Bühne,
  • So 13. Mai, 18:00 Uhr, Bühne,
  • Mi 16. Mai, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Mi 16. Mai, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Mi 04. Juli, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Sa 07. Juli, 19:30 Uhr, Bühne


Bild: Wolfgang Amadeus Mozart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche