Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel WAS IHR WOLLT – DAS...

WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel

Premiere Fr | 28. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Nach einem Schiffbruch, bei dem sie ihren Zwillingsbruder verloren hat, strandet die junge Viola in Illyrien. Hier herrscht der Herzog Orsino, der unglücklich in die reiche Gräfin Olivia verliebt ist. Die wiederum hat nach dem Tod ihres Bruders jeglicher Gesellschaft abgeschworen und hat kein Ohr für die andauernden Liebesbekundungen des Herzogs. Der aber gibt nicht auf und schickt seinen neuen Diener Cesario, um das Herz der Gräfin zu gewinnen.

Copyright: Olaf Struck

Der Plan geht auf, Olivia verliebt sich – allerdings in Cesario. Doch Orsino und Olivia wissen beide nicht, dass der junge Mann ein Geheimnis hat: Denn Cesario ist gar kein Mann, sondern die verkleidete Viola. Und mehr noch: Sie ist bis über beide Ohren in den Herzog verliebt! Als sich dann auch noch Olivias Onkel, dessen tölpelhafter Freund, ihre Kammerzofe und der Hofnarr einmischen, ist das amourös-musikalische Durcheinander komplett.

Illyrien kommt ins Schauspielhaus! Shakespeares turbulente Liebeskomödie, für das Sommertheater 2018 mit der exklusiv komponierten Musik von Echo-Preisträger Martin Tingvall und der Hamburger Songwriterin Regy Clasen in ein Step-Musical verwandelt und mit großem Erfolg auf dem MFG-5-Gelände zur Uraufführung gebracht, feiert  große Indoor-Premiere.

    Regie / Übersetzung Daniel Karasek
    Musik Martin Tingvall
    Songtexte Regy Clasen
    Bühne Lars Peter
    Kostüme Claudia Spielmann
    Musikalische Leitung Ture Rückwardt, Axel Riemann
    Choreografie Ela Steiner
    Dramaturgie / Übersetzung Kerstin Daiber
    Dramaturgie (Indoor) Lena Carle

    Viola Eva Kewer
    Olivia Yvonne Ruprecht
    Orsino Rudi Hindenburg
    Sir Toby Zacharias Preen
    Sir Andrew Christian Kämpfer
    Malvolio Imanuel Humm
    Maria Jennifer Böhm
    Antonio Werner Klockow
    Sebastian Jasper Diedrichsen
    Narr Feste Marko Gebbert
    Stepp-Ensemble Yasmine Jockel, Anne-Marie Warburton, Adam M. Cooper, Jeffrey Sebogodi, Lukas Strasheim, Lena Steinkellner

Sa    29.02.    20:00        
Do    05.03.    20:00        
Fr    06.03.    20:00        
Mi    11.03.    20:00        
Sa    14.03.    20:00        
So    22.03.    16:00        
Fr    27.03.    20:00        
Mi    01.04.    20:00        
Mi    22.04.    20:00        
Sa    13.06.    20:00        
Fr    19.06.    20:00       

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche