Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung:" Jugojugoslavija" von Bonn Park - Bühnen Bern Deutschsprachige Erstaufführung:" Jugojugoslavija" von Bonn Park - Bühnen...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: " Jugojugoslavija" von Bonn Park - Bühnen Bern

Kann bitte einfach alles mal gut sein? Und zwar nicht nur gut, sondern supergut? Supersupergut? Kein Streit, keine Probleme. Nur Liebe. Mit diesem naiven, aber grundmenschlichen Bedürfnis nach einer besseren Welt beginnt der deutsch-koreanische Autor Bonn Park seinen Traum einer besseren Welt.

Copyright: Zoé Clémence

Nachdem das Jahr 2020 ein schlechtes war, wurde das Jahr 2021 noch schlechter. 2022 unterbot dieses sogar, und 2023 war das schlimmste von allen. Und dann fror der Planet ein. Generalpause. Als die Erde nach 20 Jahren wieder auftaut, herrscht ES. Wärme, Freude, Glück. Bonn Park entwickelt die Utopie Jugojugoslavija als Retrotopie, gespeist aus dem gescheiterten sozialistischen Versuch Jugoslawien, der einst die Vision eines friedlichen Zusammenlebens aller Ethnien war, erträumtes Vorbild für ganz Europa. Doch auch die potenzierte Utopie Jugojugoslavija kippt irgendwann – wie die meisten Utopien – in Kontrolle und Diktatur. Denn das Böse schlummert nur.

„Jugojugoslavija“ wurde in Belgrad in der Regie des Autors uraufgeführt. Bonn Parks Stücke „sind seltsam melancholisch, persönlich und gleichzeitig aberwitzig überdreht, grelle Comics und heillos verlorene Sehnsuchts-Seufzer“, schreibt der TIP über den mehrfach ausgezeichneten Autor. Inszenieren wird die in Kroatien und Berlin aufgewachsene Schauspielerin und Regisseurin Anita Vulesica, die bereits Bonn Parks „Das Knurren der Milchstraße“ in Salzburg auf die Bühne brachte und in den letzten Jahren am Theater Basel, am Schauspiel Graz und am Wiener Burgtheater arbeitete.

Tipp: Wenn eine utopische Glücksnation kippt – für die Inszenierung stellt das Alpine Museum Material aus seiner Nordkorea-Ausstellung «Lets talk about Mountains» zur Verfügung. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Juli 2022 zu sehen.

Regie  Anita  Vulesica
Bühne  &  Kostüme  Henrike Engel
Choreografie   Mirjam  Klebel

Besetzung: Kilian Land, Stéphane Maeder. Isabelle Menke, Genet Zegay

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche