Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne BerlinUraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne BerlinUraufführung von...

Uraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne Berlin

Premiere Donnerstag, 18. November 2021, 20.00 Uhr

In Christian Krachts gefeiertem Roman besucht der Ich-Erzähler namens Christian Kracht seine schwerkranke Mutter und bricht aus einem Gefühl der Verzweiflung, Überforderung und Ohnmacht spontan mit ihr zu einer Reise – vermeintlich nach Afrika – auf. Diese gemeinsame Reise wird zu einem Parforceritt durch die Erinnerungen und einem Kampf um die Deutungshoheit über die eigene Biografie. Was soll wachgerufen und erzählt werden, was unausgesprochen, vergessen und verdrängt bleiben, wer von beiden ist eigentlich verrückt – die Mutter oder der Sohn?

Copyright: Fabian Schellhorn

In einem Taxi, mit Wodka, Schlaftabletten und 600 000 Franken im Gepäck reist das tragikomische Gespann durch die Schweizer Berge und zugleich durch die eigene, von mondänem Jet-Set, Nationalsozialismus, Missbrauch, Krankheit und Sucht geprägte Vergangenheit der Familie. Der Erzähler versucht, der kranken Mutter ein letztes Mal zu begegnen. Dieser Versuch führt ihn zu längst verdrängten Abgründen in der Familiengeschichte.

Kracht war 2021 mit »Eurotrash« für die Short-List des Deutschen Buchpreises nominiert. Jan Bosse stützt sich in seiner Inszenierung nicht nur auf die grotesken, witzigen und berührenden Situationen, in die Mutter und Sohn auf ihrem Roadtrip geraten, er entwickelt zugleich aus dem Verschwimmen von Vergangenheit und Gegenwart, Lebens- und Afrika-Reise, Erinnerung und Fantasie, Literatur und Wirklichkeit eine eigene Bühnenreise.
 
Eurotrash von Christian Kracht
In einer Fassung von Jan Bosse und Bettina Ehrlich

Mit: Joachim Meyerhoff, Angela Winkler
 
Regie .............................................................................................. Jan Bosse
Bühne ............................................................................................. Stéphane Laimé
Kostüme......................................................................................... Kathrin Plath
Musik .............................................................................................. Arno Kraehahn
Dramaturgie .................................................................................. Bettina Ehrlich, Christian Tschirner  
Regieassistenz ............................................................................. Amalia Starikow
Bühnenbildassistenz .................................................................. Ulla Willis
Kostümbildassistenz ................................................................... Ariella Karatolou
Inspizienz ....................................................................................... Roman Balko
 
 Weitere Termine  
19. November 2021 21. November 2021  22. November 2021 23. November 2021 24. November 2021 28. November 2021 29. November 2021 2. Dezember 2021  4. Dezember 2021 5. Dezember 2021

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche