Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne BerlinUraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne BerlinUraufführung von...

Uraufführung von Christian Krachts »Eurotrash« an der Schaubühne Berlin

Premiere Donnerstag, 18. November 2021, 20.00 Uhr

In Christian Krachts gefeiertem Roman besucht der Ich-Erzähler namens Christian Kracht seine schwerkranke Mutter und bricht aus einem Gefühl der Verzweiflung, Überforderung und Ohnmacht spontan mit ihr zu einer Reise – vermeintlich nach Afrika – auf. Diese gemeinsame Reise wird zu einem Parforceritt durch die Erinnerungen und einem Kampf um die Deutungshoheit über die eigene Biografie. Was soll wachgerufen und erzählt werden, was unausgesprochen, vergessen und verdrängt bleiben, wer von beiden ist eigentlich verrückt – die Mutter oder der Sohn?

Copyright: Fabian Schellhorn

In einem Taxi, mit Wodka, Schlaftabletten und 600 000 Franken im Gepäck reist das tragikomische Gespann durch die Schweizer Berge und zugleich durch die eigene, von mondänem Jet-Set, Nationalsozialismus, Missbrauch, Krankheit und Sucht geprägte Vergangenheit der Familie. Der Erzähler versucht, der kranken Mutter ein letztes Mal zu begegnen. Dieser Versuch führt ihn zu längst verdrängten Abgründen in der Familiengeschichte.

Kracht war 2021 mit »Eurotrash« für die Short-List des Deutschen Buchpreises nominiert. Jan Bosse stützt sich in seiner Inszenierung nicht nur auf die grotesken, witzigen und berührenden Situationen, in die Mutter und Sohn auf ihrem Roadtrip geraten, er entwickelt zugleich aus dem Verschwimmen von Vergangenheit und Gegenwart, Lebens- und Afrika-Reise, Erinnerung und Fantasie, Literatur und Wirklichkeit eine eigene Bühnenreise.
 
Eurotrash von Christian Kracht
In einer Fassung von Jan Bosse und Bettina Ehrlich

Mit: Joachim Meyerhoff, Angela Winkler
 
Regie .............................................................................................. Jan Bosse
Bühne ............................................................................................. Stéphane Laimé
Kostüme......................................................................................... Kathrin Plath
Musik .............................................................................................. Arno Kraehahn
Dramaturgie .................................................................................. Bettina Ehrlich, Christian Tschirner  
Regieassistenz ............................................................................. Amalia Starikow
Bühnenbildassistenz .................................................................. Ulla Willis
Kostümbildassistenz ................................................................... Ariella Karatolou
Inspizienz ....................................................................................... Roman Balko
 
 Weitere Termine  
19. November 2021 21. November 2021  22. November 2021 23. November 2021 24. November 2021 28. November 2021 29. November 2021 2. Dezember 2021  4. Dezember 2021 5. Dezember 2021

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche