Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN | NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE - Landestheater LinzDIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN | NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON JOHANN WOLFGANG...DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN...

DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN | NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 29. Oktober 2021, 19.30 Uhr Kammerspiele

Eduard und Charlotte sind in zweiter Ehe verheiratet. Nach dem Tod ihrer ersten Ehepartner können die beiden endlich ihrer verhinderten Jugendliebe in der Idylle eines abgelegenen Landgutes nachkommen. Die vertraute Zweisamkeit wird jedoch schon im ersten gemeinsamen Sommer unterbrochen, als das Paar beschließt, Gäste bei sich aufzunehmen. Eduard lädt seinen besten Freund, den Hauptmann, und Charlotte ihre ebenso junge wie mittellose Nichte Ottilie ein.

 

 

 

 

Copyright: Portrait JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Diese Entscheidung soll sich als folgenreich erweisen, denn plötzlich sehen sich die Eheleute unwiederbringlich aus ihrem erst jüngst geschaffenen Glück geworfen. Eduard fühlt sich nämlich unsterblich zu Ottilie hingezogen und Charlotte erkennt ihre Liebe zum Hauptmann.

Inszenierung Christoph Diem
Bühne und Kostümmitarbeit Florian Barth
Dramaturgie Wiebke Melle

Daniel Klausner (Eduard, ein reicher Baron), Angela Waidmann (Charlotte, seine Frau), Cecilia Pérez (Ottilie, Charlottes Nichte), Jan Nikolaus Cerha (Der Hauptmann), Helmuth Häusler (Der Graf / Der Geistliche), Eva-Maria Aichner (Die Baronesse / Otto / Bettler), Horst Heiss (Mittler / Gehilfe)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑