Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DURCHEINANDERTAL Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt - Theater BaselDURCHEINANDERTAL Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich...DURCHEINANDERTAL...

DURCHEINANDERTAL Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt - Theater Basel

Premiere DO 3. Oktober 2019, 20 Uhr, Foyer Schauspielhaus

Es geht drunter und drüber im Durcheinandertal: Mit seiner «Theologie der Armut» hat sich Moses Melker die Rettung der Reichen dieser Welt zur Lebensaufgabe gemacht. Kurzerhand wird deshalb das prunkvolle Kurhaus von der «Swiss Society for Morality» zum «Haus der Armut» umfunktioniert, wo sich im Sommer Millionäre in Verzicht üben und im Winter international gesuchte Auftragskiller Zuflucht finden.

Die kleine Elsi wird von einem der Verbrecher vergewaltigt, Schulmeister Fronten kann es bezeugen, doch Gemeindepräsident Prétander will statt seiner Tochter nur seinen Hund Mani retten, bevor die Armee anrückt und das Dorf endgültig ruiniert ist.

In seinem letzten vollendeten Roman «Durcheinandertal» zeichnet Friedrich Dürrenmatt anhand eines dörflichen Mikrokosmos ein visionäres Bild unserer heutigen Welt, eine irrwitzige Groteske über Kapitalismus und Verbrechen, Ideologie und Moral.

INSZENIERUNG Anne-Kathrine Münnich
BÜHNE Noemi Baldelli
KOSTÜME Sophie Kellner
MUSIK Robert Kirov
VIDEO Julian Gresenz
Dramaturgie Carmen Bach

MIT Paul Behren
Statisterie des Theater Basel

So 13Oktober 2019
Foyer Schauspielhaus, 18h30
Fr 25Oktober 2019
Foyer Schauspielhaus, 20h00
Sa 09November 2019
Foyer Schauspielhaus, 20h00
Fr 29November 2019
Foyer Schauspielhaus, 20h00

Weitere Vorstellungen in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche