Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von...

„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle

Premiere: Freitag, 26. Januar 2018, 20.15 Uhr

In Martin McDonaghs Psychogramm prallt der Wunsch nach Freiheit und Selbstständigkeit knallhart auf die Verantwortung für die eigenen Eltern und das elterliche Hab und Gut.

Copyright: Anna-Vera Kelle Jörg Metzner

Maureen lebt als Vierzigjährige noch immer bei Mag, ihrer herrschsüchtigen Mutter.Sie pflegt die kranke und fordernde Frau seit vielen Jahren ohne Hoffnung auf ein eigenes Leben. Der Ton zwischen Mutter und Tochter ist hart und von gegenseitigen Gemeinheiten geprägt.

Eines Tages bringt ein Nachbarsjunge einen Brief aus England für Maureen. Die Mutter öffnet ihn heimlich, weil die Empfängerin nicht zu Hause ist, und erfährt, dass Pato und Maureen die irische Heimat hinter sich lassen wollen, um sich in den USA eine neue, gemeinsame Existenz aufzubauen. Nachdem Maureen das herausfindet, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Frauen.

Anna-Vera Kelle, wurde 1990 in Detmold geboren. Sie studierte Theaterregie an der Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Frankfurt am Main. Von 2014 bis 2016 war sie als Regieassistentin am Schauspiel Hannover engagiert. 2016 wurde ihre Inszenierung von „Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier.“ (Theater Strahl Berlin) zum Arbeitstreffen und Festival freier Kinder- und Jugendtheater „Spurensuche“ eingeladen. Seit der Spielzeit 2016/17 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin am Schauspiel Hannover, TdJW Leipzig, Theater Strahl Berlin und am Staatstheater Kassel. Die Beauty Queen von Leenane ist ihre erste Arbeit am neuen theater.

Mit: Petra Ehlert | Sybille Kreß | Nils Thorben Bartling | Robin Krakowski
 

  • Regie Anna-Vera Kelle
  • Bühne und Kostüme Michael Ottopal
  • Dramaturgie Oliver Meyer


Weitere Termine: 31. Januar | 01. Februar | 25. Februar | 16. März jeweils um 20.15 Uhr, neues theater, Schaufenster

Karten sind zu einem Preis von 18,- € (ermäßigt 9,-€) an der Konzert- und Theaterkasse, telefonisch unter 0345/5110777 sowie unter www.buehnen-halle.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche