Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im..."Open (S)Pace"- ...

"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 28. April um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Am Anfang steht der Beat. Er ist der Puls, der die Nerven in Aufruhr und den Körper in Bewegung versetzt, der Herzschlag des Lebens. Jeroen Verbruggen, einer der angesagtesten Choreografen unserer Zeit, spürt in seiner ersten Kreation für das Ballett im Revier diesem Puls nach. In seinen Aufsehen erregenden Choreografien bricht der Belgier mit den Konventionen des Klassischen Tanzes: Licht, Raum, Musik, Kostüme und Bewegung verschmelzen bei ihm zu einer neuen, aufregenden Symbiose, bei der die Grenzen von Theater, Installation und Performance verschwimmen.

 

    Choreografie und Inszenierung
       Jeroen Verbruggen
    Sounddesign
       Benjamin Magnin
    Bühne und Kostüm
       Ines Alda
    Licht
       Andreas Gutzmer
       Ines Alda
    Ballettmeister
       Sebastién Mari
       Damiano Pettenella
    Dramaturgie
       Anna Grundmeier

Mit
    Tänzerinnen
    Francesca Berruto
    Sarah-Lee Chapman
    Rita Duclos
    Hitomi Kuhara
    Tessa Vanheusden
    Sara Zinna
    Bridgett Zehr
    Tänzer
    Carlos Contreras
    Valentin Juteau
    Ledian Soto
    Louiz Rodrigues
    José Urrutia

04. Mai. 2018 19:30 Uhr
06. Mai. 2018 18:00 Uhr
09. Mai. 2018 19:30 Uhr
12. Mai. 2018 19:30 Uhr
13. Mai. 2018 18:00 Uhr
18. Mai. 2018 19:30 Uhr
21. Mai. 2018 18:00 Uhr
31. Mai. 2018 18:00 Uhr
03. Juni. 2018 18:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑