Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Machtspiele - Weills/Brechts 'Ja-Sager', Kagels 'Der Tribun' und Kreneks 'Der Diktator' im Staatstheater BraunschweigMachtspiele - Weills/Brechts 'Ja-Sager', Kagels 'Der Tribun' und Kreneks 'Der...Machtspiele -...

Machtspiele - Weills/Brechts 'Ja-Sager', Kagels 'Der Tribun' und Kreneks 'Der Diktator' im Staatstheater Braunschweig

Premiere 28. Oktober 2018, 19:30 Uhr, Kleines Haus

In diesem Dreierabend mit Werken von Weill, Kagel und Krenek werden unterschiedliche Strukturen und Facetten von Macht in den Fokus gerückt: eine Gemeinschaft, die alte Bräuche über die Moral stellt, ein Staatsoberhaupt, das mithilfe von Rhetorik und Musik die Manipulation der Bevölkerung probt, und schließlich ein Diktator, dessen Charisma selbst eine von Rache getriebene Attentäterin besiegt. Worauf fußt unsere Gesellschaft? Welche Verantwortung und welche Macht hat das Individuum? Wer kann über Leben und Tod entscheiden und mit welcher Legitimation?

Der Ja-Sager -Schuloper in zwei Akten von Kurt Weill, Libretto von Bertolt Brecht
Der Tribun -Musiktheater für einen politischen Redner, Marschklange und Lautsprecher von Mauricio Kagel
Der Diktator -Tragische Oper in einem Akt von Ernst Krenek.

Musiktheater Jugend & Erwachsene
Dreierabend in deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Alexis Agrafiotis
Regie: Christoph Diem
Bühne, Kostüme, Video: Florian Barth
Projektchor: Mike Garling
Dramaturgie: Sarah Grahneis, Holger Schröder

Lehrer: Maximilian Krummen
Mutter: Anat Edri
Kind: Carl Brönstrup, Moritz Gildner
Studenten: Matthias Stier, Jisang Ryu, Michael Pflumm
Der Tribun: Saskia Petzold
Der Diktator: Maximilian Krummen
Charlotte, seine Frau: Jelena Banković
Offizier: Michael Pflumm
Maria, seine Frau: Anat Edri

sowie: Staatsorchester Braunschweig

Dienstag, 30.10.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Mittwoch, 31.10.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Sonntag, 11.11.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Sonntag, 02.12.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus

Mittwoch, 19.12.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus

Bild: Bertolt Brecht und Kurt Weill

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche