Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller - Landestheater Detmold„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller - Landestheater Detmold„Maria Stuart“ von...

„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller - Landestheater Detmold

Premiere 27. September 2019, 19:30, 19.00 Einführung, Seitenfoyer

Maria Stuart, Königin von Schottland, sitzt seit 18 Jahren im Gefängnis und erwartet ihr Urteil. In ihrer Heimat des Gattenmordes bezichtigt, war sie zu ihrer Verwandten Elisabeth I. geflohen. Doch die Königin von England hatte der Fliehenden nicht den erhofften Schutz gewährt, denn Elisabeth sieht in Maria eine Konkurrentin um den eigenen Thron.

Zwei Frauen stehen in Friedrich Schillers Polit-Thriller im Zentrum der Macht, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Elisabeth – kühl, spröde, protestantisch, unverheiratet – und Maria – schön, betörend, katholisch, lebenshungrig. Um sie herum ringen verschiedene politische Lager entweder um die Befreiung oder die baldige Hinrichtung der Gefangenen und damit um Gunst und Einfluss. Elisabeth, von diesen Kräften umgeben, schwankt. Ein Mordkomplott schlägt fehl. Am Ende hat die englische Königin den Kampf gewonnen, aber ihre Glaubwürdigkeit verloren. Nur Maria, die im Angesicht des Todes der Rache abschwört, schafft es, den Teufelskreis des Egoismus zu durchbrechen.

Schiller verdichtet gekonnt die Verstrickungen von Politik, Leidenschaft, Macht und Moral, schafft das Kunststück, Anspruch mit Unterhaltung zu vereinen, und führt uns politische und menschliche Mechanismen vor Augen, die uns heute in neuen Formen gesellschaftlicher Frustration und Demokratiemüdigkeit wieder begegnen.

    Inszenierung Jan Steinbach
    Bühne Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme Jule Dohrn-van Rossum
    Dramaturgie Lea Redlich

    Elisabeth Natascha Mamier
    Maria Stuart Alexandra Riemann
    Robert Dudley, Graf von Leicester André Lassen
    Georg Talbot, Graf von Shrewsbury Jürgen Roth
    Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh Hartmut Jonas
    Amias Paulet Patrick Hellenbrand
    Mortimer Anton Becker
    Wilhelm Davison Markus Subramaniam
    Graf Aubespine Henning Bormann
    Hanna Kennedy Kerstin Klinder

Weitere Termine
    Mi 02 Oktober
    19:30 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
     So 06 Oktober
    14:15 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
    Di 08 Oktober
    20:00 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Warendorf, Theater am Wall
    Mi 09 Oktober
    19:30 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
    Sa 12 Oktober
    19:30 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
     Mo 14 Oktober
    15:00 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
     Do 17 Oktober
    19:30 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater
    Fr 18 Oktober
    19:30 Maria Stuart Schauspiel von Friedrich Schiller
    Detmold, Landestheater

Das Bild zeigt Friedrich Schiller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche