Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sächsische Staatstheater: Öffentliches Impfangebot zum 3. Advent Sächsische Staatstheater: Öffentliches Impfangebot zum 3. Advent Sächsische...

Sächsische Staatstheater: Öffentliches Impfangebot zum 3. Advent

Freitag, 10. Dezember 2021, 15 bis 19 Uhr in der Semperoper (zwingerseitiger Eingang); Samstag, 11. Dezember 2021, 10.30 bis 16 Uhr im Staatsschauspiel Dresden, Schauspielhaus am Postplatz, Eingang unter den Arkaden Ostra-Allee

Mit Kulturprogramm! Am 3. Adventswochenende laden die Sächsischen Staatstheater im Rahmen von »Impfen schützt auch die Kultur« zur Corona-Schutzimpfung ein. Die Impfaktion in der Semperoper am Freitag wird von einem künstlerischen Programm begleitet.

Copyright: Sächsische Staatstheater

Am 3. Adventswochenende laden die Sächsischen Staatstheater im Rahmen der Kampagne »Impfen schützt auch die Kultur« dazu ein, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Künstlerinnen und Künstler von Semperoper und Sächsischer Staatskapelle unterstützen die Impfaktion mit musikalischen Beiträgen.

Allen Impfwilligen steht das Angebot in der Semperoper am Freitag, 10. Dezember 2021, von 15 bis 19 Uhr, und im Staatsschauspiel Dresden am Samstag, 11. Dezember 2021, von 10.30 bis 16 Uhr offen. Für die Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durch Dr. Woong Rohrer-Park und sein Praxisteam stellt die Guten Tag Apotheke Altmarkt Galerie Dosen des Impfstoffes Moderna zur Verfügung. Alle Personen, die das Angebot zur Impfung mit kulturellem Programm nutzen möchten, werden gebeten, sich mit den ausgefüllten Unterlagen, Krankenversicherungskarte sowie ihrem Impf- und Personalausweis einzufinden. Der erforderliche Anamnesebogen und das Aufklärungsblatt stehen auf semperoper.de/impfaktion und staatschausspiel-dresden.de/impfaktion zum Download zur Verfügung.

»Mit dieser Aktion tragen die Sächsischen Staatstheater mit ihren Möglichkeiten dazu bei, ein deutliches Zeichen für die Corona-Schutzimpfung zu setzen«, so der Intendant der Semperoper, Peter Theiler. »Erst wenn möglichst viele Menschen sich solidarisch zeigen und geimpft sind, können wir zum regulären Spielbetrieb zurückkehren.« Der Intendant des Staatsschauspiels Dresden, Joachim Klement ergänzt: »Wir sind allen Beteiligten der Aktion dankbar, dass es uns gelungen ist, Impfwilligen kurzfristig hier bei uns einen schnellen und unkomplizierten Zugang zur Corona-Schutzimpfung zu ermöglichen. Wir hoffen, dass sowohl die Semperoper als auch das Staatsschauspiel durch ihre zentrale Lage am kommenden Einkaufswochenende viele Kurzentschlossene anziehen, von unserem Impfangebot Gebrauch zu machen.«

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater im Rahmen von »Impfen schützt auch die Kultur«
Freitag, 10. Dezember 2021, 15 bis 19 Uhr in der Semperoper (zwingerseitiger Eingang)
Samstag, 11. Dezember 2021, 10.30 bis 16 Uhr im Staatsschauspiel Dresden, Schauspielhaus am Postplatz, Eingang unter den Arkaden Ostra-Allee  

 Weitere Informationen unter semperoper.de/impfaktion und staatsschauspiel-dresden.de/impfaktion

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche