Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini Stadttheater Gießen:...

Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini

Premiere: 14.09.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe.

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
    Inszenierung: Dominik Wilgenbus
    Bühne und Kostüme: Lukas Noll
    Chor: Jan Hoffmann / Martin Spahr
    Dramaturgie: Fabian Bell

   Conte Almaviva: Enrico Iviglia
    Basilio: Daniele Macciantelli
    Bartolo: Tomi Wendt
    Figaro: Grga Peroš
    Rosina: Naroa Intxausti
    Marzelline: Heidrun Kordes
    Fiorillo / Sergente / Notario / Pantomime: Alexander Hajek
    Mit: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:
22.09.2019
13.10.2019
12.12.2019
25.12.2019
12.01.2020
23.02.2020 (15:00 Uhr)
16.04.2020
29.05.2020
11.06.2020
25.06.2020

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche