Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino RossiniTheater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino RossiniTheater Bern: "Il...

Theater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino Rossini

Premiere: Sonntag, 13. Oktober 2019 | 18 Uhr | Stadttheater

Ein ältlicher Vormund sperrt die abenteuerlustige Schönheit Rosina zuhause ein, weil er sie heiraten und dadurch an ihr Vermögen kommen will. Der junge Graf Almaviva verliebt sich seinerseits auf den ersten Blick unsterblich in Rosina und verhindert die Ehe, tatkräftig unterstützt von seinem ehemaligen Diener Figaro, jetzt Barbier und Hansdampf in allen Gassen.

Man könnte Il barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini durchaus abkürzen und direkt das glückliche Ende verkünden. Doch Cordula Däuper, die mit ihrer Cenerentola-Inszenierung 2014.15 am KonzertTheater Bern bewiesen hat, dass sie «Rossini kann», hat alles andere vor: Sie kostet die unvorhersehbaren und haarsträubenden Situationen, in die Rossinis Figuren geraten, mit unglaublicher Spielfreude aus. Eine erfrischend andere Optik auf die Geschichte bietet auch das Bühnenbild, und der musikalische Leiter Matthew Toogood verspricht, den Witz im Text in der Musik fortzusetzen – das Publikum erwartet ein musiktheatrales Feuerwerk schlechthin!

Komische Oper in zwei Akten | Dichtung von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung | Matthew Toogood
Regie | Cordula Däuper
Bühne | Mareile Krettek
Kostüme | Pascal Seibicke
Licht | Christian Aufderstroth
Dramaturgie | Mark Schachtsiek

Mit dem Herrenchor Konzert Theater Bern und dem Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen: 15., 20. Oktober | 3., 14., 16. November | 8., 10., 14., 21., 29., 31. Dezember 2019 | 3. Januar | 2., 19. Februar | 15. März 2020
Öffentliche Probe: 9. Oktober 2019 | 19 Uhr | Stadttheater
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (inklusive öffentliche Probe, exklusive Premiere und 31. Dezember)

Das Bild zeigt  Gioachino Rossini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑