Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, Operetten-Revue mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung seiner Operette „Les Bavards“Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, ...Stadttheater Gießen:...

Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, Operetten-Revue mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung seiner Operette „Les Bavards“

Premiere: 26.10.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Die drei Gießener Schwätzer Mariechen, Waldemar und Justus entern die Bühne des Stadttheaters: Wenn in Gießen Schwätzer auf der Bühne agieren, dann können nur sie selbst in den Hauptrollen besetzt werden, denn wer sollte dafür besser geeignet sein. Doch nicht nur das: Die Drei Schwätzer finden auch sehr deutliche Worte für das „einfältige“ Operetten-Libretto, das zur Aufführung kommen soll.

Widerworte sind, wie jeder weiß, bei diesen drei sehr speziellen Persönlichkeiten sowieso zwecklos. Wie können also Regisseurin und Ensemble die ungebetenen Gäste wieder loswerden? Wie das Chaos bändigen? Und was sagt der Komponist höchstselbst dazu? Eine Operette in einer Operette mit viel Musik aus dem so reichen Schaffen des Großmeisters Jacques Offenbach.

    Musikalische Leitung: Andreas Kowalewitz / Martin Spahr
    Inszenierung: Astrid Jacob
    Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich
    Choreographie: Tarek Assam / Mamiko Sakurai / Abtin Afshar-Ghotlie
    Chor: Martin Spahr
    Dramaturgie: Matthias Kauffmann

    Mariechen: Karola Pavone
    Waldemar: Tomi Wendt
    Justus: Christian Richter
    Solange: Sofia Pavone
    Inès: Carla Maffioletti
    Sarmiento: Christian Tschelebiew
    Beatrix: Annette Luig
    Cristóbal: Marcus Licher
    Schreiber: Shawn Mlynek
    Friseurin: Antje Tiné
    Schuster: Vepkhia Tsiklauri
    Regisseurin: Astrid Jacob
    Offenbach: Sebastian Songin
    Schlammbeiser: Martin Koob
    TänzerInnen: Mamiko Sakurai / Abtin Afshar-Ghotlie
    Mit: Tanzcompagnie Gießen / Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Weitere Vorstellungen:
08.11.2019
22.11.2019
14.12.2019
31.12.2019 (18:00 Uhr)
02.02.2020
01.03.2020
09.04.2020
03.05.2020 (15:00 Uhr)
05.06.2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche