Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, Operetten-Revue mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung seiner Operette „Les Bavards“Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, ...Stadttheater Gießen:...

Stadttheater Gießen: WER, WENN NICHT WIR – DIE SCHWÄTZER IN GIESSEN, Operetten-Revue mit Musik von Jacques Offenbach unter Verwendung seiner Operette „Les Bavards“

Premiere: 26.10.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Die drei Gießener Schwätzer Mariechen, Waldemar und Justus entern die Bühne des Stadttheaters: Wenn in Gießen Schwätzer auf der Bühne agieren, dann können nur sie selbst in den Hauptrollen besetzt werden, denn wer sollte dafür besser geeignet sein. Doch nicht nur das: Die Drei Schwätzer finden auch sehr deutliche Worte für das „einfältige“ Operetten-Libretto, das zur Aufführung kommen soll.

Widerworte sind, wie jeder weiß, bei diesen drei sehr speziellen Persönlichkeiten sowieso zwecklos. Wie können also Regisseurin und Ensemble die ungebetenen Gäste wieder loswerden? Wie das Chaos bändigen? Und was sagt der Komponist höchstselbst dazu? Eine Operette in einer Operette mit viel Musik aus dem so reichen Schaffen des Großmeisters Jacques Offenbach.

    Musikalische Leitung: Andreas Kowalewitz / Martin Spahr
    Inszenierung: Astrid Jacob
    Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich
    Choreographie: Tarek Assam / Mamiko Sakurai / Abtin Afshar-Ghotlie
    Chor: Martin Spahr
    Dramaturgie: Matthias Kauffmann

    Mariechen: Karola Pavone
    Waldemar: Tomi Wendt
    Justus: Christian Richter
    Solange: Sofia Pavone
    Inès: Carla Maffioletti
    Sarmiento: Christian Tschelebiew
    Beatrix: Annette Luig
    Cristóbal: Marcus Licher
    Schreiber: Shawn Mlynek
    Friseurin: Antje Tiné
    Schuster: Vepkhia Tsiklauri
    Regisseurin: Astrid Jacob
    Offenbach: Sebastian Songin
    Schlammbeiser: Martin Koob
    TänzerInnen: Mamiko Sakurai / Abtin Afshar-Ghotlie
    Mit: Tanzcompagnie Gießen / Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Weitere Vorstellungen:
08.11.2019
22.11.2019
14.12.2019
31.12.2019 (18:00 Uhr)
02.02.2020
01.03.2020
09.04.2020
03.05.2020 (15:00 Uhr)
05.06.2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche