Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance "Bleach:...

Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa Berlin

Premiere am 5. Dezember 2018 um 20 Uhr.

Mit der Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" inszenieren das Choreografenduo matanicola und das Thikwa-Ensemble eine tänzerische Reise in eine wundersam entfärbte Welt. Es ist eine irisierend glühende Welt, die der Stamm der sieben Jäger*innen des Lichts bewohnt, ein ausgebleichtes, überbelichtetes Universum. Sie sind verdammt zu verblassen und ringen in brüchiger Balance um eine Wiedervereinigung mit den Kräften der Natur.

Copyright: David Baltzer

Mit ihren immer wieder die Gestalt wechselnden Körpern nehmen die Aurora-Hunters das Publikum mit auf eine Reise durch ein Spektrum lichter Träume, die unsere räumliche und körperliche Wahrnehmung befragt und neu formt. Durch eine sich ständig verändernde emotionale Landschaft, hin zum Unsichtbaren und zu den wechselnden Farben der Durchsichtigkeit. Ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Die vom Thikwa-Ensemble gemeinsam mit dem Choreografenduo matanicola - das sind die beiden Choreografen sowie Tänzer Matan Zamir und Nicola Mascia, die u. a. mit Sasha Waltz & Guests kooperiert haben - erarbeitete Performance „Bleach: Aurora Hunters“ ist die Erweiterung einer Skizze im Rahmen der Thikwa-Tanzabende zu einem großen Tanzstück, völlig neu inszeniert. Einzigartige und grenzüberschreitende inhaltliche wie tänzerische Herangehensweisen von matanicola und Thikwa befruchten und verdichten sich zu einer poetischen Tanzreise, die durch Purismus und Verspieltheit gleichermaßen besticht.

Von und mit: Fabian Bischoff, Felix Brünig, Merete Kaatz, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir  
Bühne: Isolde Wittke  
Kostüme: Pablo Alarcón  
Lichtdesign: Arnaud Poumarat|
Soundtrackdesign: Otto Vik Mathisen  
Konzept / Regie / Choreografie: Nicola Mascia, Matan Zamir / matanicola |

weitere Vorstellungen: Do 6. – Sa 8. Dezember | 20 Uhr
Mi 12. – Sa 15. Dezember | 20 Uhr
  Mi 19. – Sa 22. Dezember | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche