Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in MünchenUraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im...Uraufführung: Ballett...

Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere Mi 25.05.2022, 19.30 Uhr

Weit von der Welt entfernt lebt der Magier Prospero, ehemals Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf einer verlassenen Insel. Nach zwölf Jahren im Exil nimmt beider Schicksal eine entscheidende Wendung, als sich das Schiff von Prosperos Bruder, welcher einst Schuld an dessen Vertreibung gewesen ist, der Insel nähert. Auf Prosperos Befehl hin entfacht der Luftgeist Ariel einen Sturm, infolge dessen die feindliche Besatzung auf der verzauberten Insel landet.

Copyright: Marie-Laure Briane

Die Norwegerin Ina Christel Johannessen zählt derzeit zu den innovativsten Tanzschaffenden Skandinaviens. Für ihr Ballett »Der Sturm« hat sich die Choreografin zum Ziel gesetzt, Shakespeares letztes Meisterwerk »The Tempest« in Kontrast zu unserer heutigen Konsumgesellschaft zu setzen. Erstmalig in München arbeitend, will sie mit »Der Sturm« der Selbstzerstörung unserer abendländischen Gesellschaft entschieden entgegentreten: »Wenn wir die Natur töten, fällt alles auf uns selbst zurück. Ich möchte mit den Mitteln der Kunst einen Weg finden, die Natur retten zu können.«

Ballett von Ina Christel Johannessen
Musik von Georg Friedrich Händel, Frédéric Chopin, Luc Ferrari u.a.

Regie und Choreografie Ina Christel Johannessen    
Choreografische Assistenz Patrick Teschner    
Bühne Kristin Torp    
Kostüme Bregje van Balen    
Licht Peter Hörtner    
Video Meike Ebert / Raphael Kurig    
Dramaturgie András Borbély T.    

Singender Knabe: Jakob Wiedenhofer

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sa 28.05.202219.30 Uhr
Mi0 1.06.202219.30 Uhr
So 12.06.202218.00 Uhr
Sa 25.06.202219.30 Uhr
Di 12.07.202219.30 Uhr
Fr 15.07.202219.30 Uhr
Di 11.10.202219.30 Uhr
Spielzeitpremiere    
Fr 14.10.202219.30 Uhr
Sa 14.01.202319.30 Uhr
Do 19.01.202319.30 Uhr
Sa 21.01.202319.30 Uhr
Familienvorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche