Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in MünchenUraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im...Uraufführung: Ballett...

Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere Mi 25.05.2022, 19.30 Uhr

Weit von der Welt entfernt lebt der Magier Prospero, ehemals Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf einer verlassenen Insel. Nach zwölf Jahren im Exil nimmt beider Schicksal eine entscheidende Wendung, als sich das Schiff von Prosperos Bruder, welcher einst Schuld an dessen Vertreibung gewesen ist, der Insel nähert. Auf Prosperos Befehl hin entfacht der Luftgeist Ariel einen Sturm, infolge dessen die feindliche Besatzung auf der verzauberten Insel landet.

Copyright: Marie-Laure Briane

Die Norwegerin Ina Christel Johannessen zählt derzeit zu den innovativsten Tanzschaffenden Skandinaviens. Für ihr Ballett »Der Sturm« hat sich die Choreografin zum Ziel gesetzt, Shakespeares letztes Meisterwerk »The Tempest« in Kontrast zu unserer heutigen Konsumgesellschaft zu setzen. Erstmalig in München arbeitend, will sie mit »Der Sturm« der Selbstzerstörung unserer abendländischen Gesellschaft entschieden entgegentreten: »Wenn wir die Natur töten, fällt alles auf uns selbst zurück. Ich möchte mit den Mitteln der Kunst einen Weg finden, die Natur retten zu können.«

Ballett von Ina Christel Johannessen
Musik von Georg Friedrich Händel, Frédéric Chopin, Luc Ferrari u.a.

Regie und Choreografie Ina Christel Johannessen    
Choreografische Assistenz Patrick Teschner    
Bühne Kristin Torp    
Kostüme Bregje van Balen    
Licht Peter Hörtner    
Video Meike Ebert / Raphael Kurig    
Dramaturgie András Borbély T.    

Singender Knabe: Jakob Wiedenhofer

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sa 28.05.202219.30 Uhr
Mi0 1.06.202219.30 Uhr
So 12.06.202218.00 Uhr
Sa 25.06.202219.30 Uhr
Di 12.07.202219.30 Uhr
Fr 15.07.202219.30 Uhr
Di 11.10.202219.30 Uhr
Spielzeitpremiere    
Fr 14.10.202219.30 Uhr
Sa 14.01.202319.30 Uhr
Do 19.01.202319.30 Uhr
Sa 21.01.202319.30 Uhr
Familienvorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche