Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater DarmstadtUraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater...Uraufführung des...

Uraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater Darmstadt

PREMIERE am 24.11.2019, 18:00 Uhr / Kammerspiele

Amelie und Eva wollen weg aus der Provinz, weg von den mobbenden Mitschülerinnen und Mitschülern, und hauen kurzentschlossen ab. Sie wollen nach London zum Grab ihres Stars, Amy Winehouse. Ihr Roadtrip durch die Pampa wird zur Bewährungsprobe einer außergewöhnlichen Freundschaft, die zwei junge Menschen an einer Wende ihres Lebens portraitiert.

Amy4Eva heißt das Jugendstück des jungen Dramatikers Dirk Laucke, das am Staatstheater Darmstadt nun zum ersten Mal auf die Bühne kommt. „Diese Flucht von Amy und Eva bedeutet eine ganze Welt. Das Wissen: hier will ich nicht bleiben; hier kann ich nicht Ich werden – das verstehe ich total.“, erzählt Regisseur Ulf Goerke und inszeniert Amy4Eva als coolen, humorvollen und musikalischen Roadtrip um die beiden jungen Hauptdarstellerinnen Edda Wiersch (Amy) und Marielle Layher (Eva).

Einen modernen Soundtrack dazu liefert die Berliner Musikerin und Produzentin Yuka Otsuki, bekannt als Frontfrau der Artpop-Band „Osca“, die das Ensemble ergänzt. Am 24. November feiert das Jugendstück für Menschen ab 14 Jahren in den Kammerspielen des Staatstheaters Premiere. Wer Amy und Eva vorab etwas kennenlernen möchte – der Instagram-Account amy4.eva begleitet die Protagonistinnen zwischen den Proben und beim Feiern.

Amy4Eva
Auftragswerk von Dirk Laucke
Altersempfehlung ab 14 Jahren

AMY Edda Wiersch / EVA Marielle Layher
AMYS MUTTER, MAREN, WASJA U.A. Clara Pazzini
HERR BALKE, AMYS VATER, MARCO, MAREK  Jonas Gruber

REGIE Ulf Goerke
BÜHNE UND KOSTÜM Norbert Bellen
DRAMATURGIE Christina Zintl
LIVE-MUSIK Yuka Otsuki

WEITERE VORSTELLUNGEN am 05. und 06. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche