Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater DarmstadtUraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater...Uraufführung des...

Uraufführung des Jugendstücks „Amy4Eva“ von Dirk Laucke am Staatstheater Darmstadt

PREMIERE am 24.11.2019, 18:00 Uhr / Kammerspiele

Amelie und Eva wollen weg aus der Provinz, weg von den mobbenden Mitschülerinnen und Mitschülern, und hauen kurzentschlossen ab. Sie wollen nach London zum Grab ihres Stars, Amy Winehouse. Ihr Roadtrip durch die Pampa wird zur Bewährungsprobe einer außergewöhnlichen Freundschaft, die zwei junge Menschen an einer Wende ihres Lebens portraitiert.

Amy4Eva heißt das Jugendstück des jungen Dramatikers Dirk Laucke, das am Staatstheater Darmstadt nun zum ersten Mal auf die Bühne kommt. „Diese Flucht von Amy und Eva bedeutet eine ganze Welt. Das Wissen: hier will ich nicht bleiben; hier kann ich nicht Ich werden – das verstehe ich total.“, erzählt Regisseur Ulf Goerke und inszeniert Amy4Eva als coolen, humorvollen und musikalischen Roadtrip um die beiden jungen Hauptdarstellerinnen Edda Wiersch (Amy) und Marielle Layher (Eva).

Einen modernen Soundtrack dazu liefert die Berliner Musikerin und Produzentin Yuka Otsuki, bekannt als Frontfrau der Artpop-Band „Osca“, die das Ensemble ergänzt. Am 24. November feiert das Jugendstück für Menschen ab 14 Jahren in den Kammerspielen des Staatstheaters Premiere. Wer Amy und Eva vorab etwas kennenlernen möchte – der Instagram-Account amy4.eva begleitet die Protagonistinnen zwischen den Proben und beim Feiern.

Amy4Eva
Auftragswerk von Dirk Laucke
Altersempfehlung ab 14 Jahren

AMY Edda Wiersch / EVA Marielle Layher
AMYS MUTTER, MAREN, WASJA U.A. Clara Pazzini
HERR BALKE, AMYS VATER, MARCO, MAREK  Jonas Gruber

REGIE Ulf Goerke
BÜHNE UND KOSTÜM Norbert Bellen
DRAMATURGIE Christina Zintl
LIVE-MUSIK Yuka Otsuki

WEITERE VORSTELLUNGEN am 05. und 06. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑