Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester Ambrosino, im Deutschen Nationaltheater WeimarUraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester...Uraufführung : "face me...

Uraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester Ambrosino, im Deutschen Nationaltheater Weimar

Premiere 19.10.2019, 19.30 Uhr

Welche Möglichkeiten nutzt der Mensch im digitalen Raum? Handelt er selbstbestimmt oder manipuliert? Welche Grenzen setzt hingegen das Korsett einer archaischen, ritualisierten Gesellschaft? Im zweigeteilten Tanzabend »face me – le sacre du printemps« beleuchten wir die Handlungsspielräume des Individuums unter verschiedenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Copyright: Candy Welz

In »face me«, der Komposition von Michael Krause, verweben sich elektronische Musik, der Klang der Staatskapelle Weimar und Videomapping zu einer faszinierenden Bild- und Klanglandschaft, in deren Sog ein*e Tänzer*in gerät. Wie viel ist er*sie bereit zu opfern, um an der medial generierten Realität teilhaben zu können?

Demgegenüber steht das rituelle Opfer von »le sacre du printemps«: Ein junges Mädchen wird ausgewählt und muss sich zu Tode tanzen, um den Gott des Frühlings gnädig zu stimmen.

Igor Strawinskys berühmtes Ballett voller dicht verwobener Motive und packender Rhythmik sprengte zur Zeit der Uraufführung alle ästhetischen Sichtweisen und fesselt noch heute durch seine unmittelbare Wucht.

Nach »Reprise« in der vergangenen Spielzeit präsentiert Ester Ambrosino mit dieser Choreografie ihre zweite Arbeit im Rahmen des Projektes TanzWert.

Musik: Michael Krause, Igor Stravinsky · Video: Dirk Rauscher
In der reduzierten Fassung von Jonathan McPhee
Mit dem Tanztheater Erfurt und der Staatskapelle Weimar

Mit
    Martin Angiuli    
    Khadidiatou Rachel Bangoura    
    Johanna Berger    
    Veronica Bracaccini    
    Marieke Engelhardt    
    Maya Gomez    
    Javier Ferrer Machin    
    Daniel Medeiros    
    Emanuele Rosa    
    Manuel Schuler    
    Aika Tsuchida    
    Lin Verleger    
    Vanessa Raquel Vieira da Cunha    
    Karolien Wauters    
    Tabea Wittulsky   

Ester Ambrosino    (Regie / Choreografie)
    Olaf Storbeck / Chanmin Chung    (Musikalische Leitung)
    Michael Krause    (Musik (»face me«))
    Philip Rubner    (Bühne und Kostüme)
    Dirk Rauscher    (Video)
    Lisa Mayer / Judith Drühe    (Dramaturgie)

Do 24.10.2019 // 19.30 Uhr
19.00 Uhr Einführung im Foyer
So 17.11.2019 // 16.00 Uhr
15.30 Uhr Einführung im Foyer
Sa 14.12.2019 // 19.30 Uhr
Fr 17.01.2020 // 19.30 Uhr Zum letzten Mal

Kooperation des Tanztheater Erfurt, des DNT Weimar und des Theaters Erfurt im Rahmen des Projekts TanzWert, gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Thüringer Staatskanzlei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche