Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan Faupel nach Heinrich Heine - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenUraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan Faupel nach Heinrich Heine - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 08. September 2018, 20.00 Uhr

Ein junger Mann steht an der Küste und träumt von seiner Geliebten. Er wird sie finden und sie ihn, doch zuerst muss er auf eine Reise gehen. Mit diesem uralten Motiv beginnt Heinrich Heines ­lyrischer Zyklus DIE NORDSEE, den er 1826 als Hommage auf die Seefahrt verfasste. Er hatte mehrere Sommer auf Norderney verbracht und erlebt, wie die Schönheit des Meeres urplötzlich in unkontrollierbare Gewalt umschlagen kann. Er bewunderte die Rauheit der Insel und feiert in seinen Gedichten den Menschen, der sich den Urgewalten von Wind und Wetter aussetzt.

Copyright: Landesbühne

Heine greift die Märchen und Sagen der Küstenbewohner genauso auf wie Motive der griechischen Mythologie, in denen die Weite des Meeres sinnbildlich für den Freiheitsdrang des Menschen der Neuzeit steht.

Mit DIE NORDSEE entwickeln Regisseur Sascha ­Bunge und Komponist Stefan Faupel auf der Basis von ­Heinrich Heines Gedichten und mit Texten von Fernando Pessoa und Edgar Allan Poe einen wildromantischen und melancholischen Liederabend für die Landesbühne Wilhelmshaven. Diese Uraufführung feiert das Meer, zelebriert die Erfahrung unendlicher Weite und singt von der unbeschreiblichen Sehnsucht nach Heimat.

Regie: Sascha Bunge
Musikalische Leitung: Stefan Faupel
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Stefan Faupel, Christoph Sommer, Jördis Wölk, Robert Zimmermann

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 29.09.2018 / 16.00 Uhr
Sa, 29.09.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 06.10.2018 / 20.00 Uhr
Fr, 19.10.2018 / 20.00 Uhr

…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Mo, 24.09.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Fr, 26.10.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Fr, 02.11.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Do, 20.12.2018 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Do, 21.02.2019 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Do, 07.03.2019 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche