Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan Faupel nach Heinrich Heine - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenUraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Nordsee" - Ein Liederabend von Sascha Bunge und Stefan Faupel nach Heinrich Heine - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 08. September 2018, 20.00 Uhr

Ein junger Mann steht an der Küste und träumt von seiner Geliebten. Er wird sie finden und sie ihn, doch zuerst muss er auf eine Reise gehen. Mit diesem uralten Motiv beginnt Heinrich Heines ­lyrischer Zyklus DIE NORDSEE, den er 1826 als Hommage auf die Seefahrt verfasste. Er hatte mehrere Sommer auf Norderney verbracht und erlebt, wie die Schönheit des Meeres urplötzlich in unkontrollierbare Gewalt umschlagen kann. Er bewunderte die Rauheit der Insel und feiert in seinen Gedichten den Menschen, der sich den Urgewalten von Wind und Wetter aussetzt.

Copyright: Landesbühne

Heine greift die Märchen und Sagen der Küstenbewohner genauso auf wie Motive der griechischen Mythologie, in denen die Weite des Meeres sinnbildlich für den Freiheitsdrang des Menschen der Neuzeit steht.

Mit DIE NORDSEE entwickeln Regisseur Sascha ­Bunge und Komponist Stefan Faupel auf der Basis von ­Heinrich Heines Gedichten und mit Texten von Fernando Pessoa und Edgar Allan Poe einen wildromantischen und melancholischen Liederabend für die Landesbühne Wilhelmshaven. Diese Uraufführung feiert das Meer, zelebriert die Erfahrung unendlicher Weite und singt von der unbeschreiblichen Sehnsucht nach Heimat.

Regie: Sascha Bunge
Musikalische Leitung: Stefan Faupel
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Stefan Faupel, Christoph Sommer, Jördis Wölk, Robert Zimmermann

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 29.09.2018 / 16.00 Uhr
Sa, 29.09.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 06.10.2018 / 20.00 Uhr
Fr, 19.10.2018 / 20.00 Uhr

…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Mo, 24.09.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Fr, 26.10.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Fr, 02.11.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Do, 20.12.2018 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Do, 21.02.2019 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Do, 07.03.2019 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche