Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen"Wetterleuchten" im...

"Wetterleuchten" im Theater Oberhausen

P R E M I E R E Freitag, 8. April 2022, 19:30 Uhr, Großes Haus

Hinter jedem Moment von Theatermagie stecken Menschen, die ihn möglich gemacht haben. Die meisten von ihnen kann man in den Programmheften und Theaterwebsites nur im Kleingedruckten finden. Sie arbeiten in so unterschiedlichen Bereichen wie Maske, Videotechnik oder Schlosserei. Was sie tun und wie und welche Fragen sie sich dabei stellen, steht in diesem Stück im Zentrum.

 

Copyright: Kornelia Kugler

Die Stimmen der Oberhausener Theatermitarbeiter:innen treffen auf eine Choreografie der Bühnenelemente. Per Video geht es hinter die Kulissen, während auf der Bühne Wolken vorüberziehen, ein Donnergrollen kommt und geht und Blitze tonlos aus der Ferne leuchten. So entsteht eine Hommage an das Theater von der Bühne aus und zugleich eine Erzählung über die Arbeitswelt und ihre Veränderung.  

Diese besondere Inszenierung voller Witz und Poesie, die (fast) ohne Menschen auf der Bühne auskommt, wird vorerst nur an zwei Abenden zu sehen sein.

Regie
Simone Dede Ayivi
Ausstattung
Lani Tran-Duc
Sounddesign und Musik
Johannes Birlinger
Video
Kornelia Kugler
Tina Wilke
Dramaturgie
Raban Witt
Regieassistenz und Dramaturgie-Mitarbeit
Selma Böhmelmann

2. Vorstellung SA, 09.04.2022, 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑