Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Michael Kohlhaas" nach der Erzählung von Heinrich von Kleist - Hans Otto Theater Potsdam "Michael Kohlhaas" nach der Erzählung von Heinrich von Kleist - Hans Otto..."Michael Kohlhaas" nach...

"Michael Kohlhaas" nach der Erzählung von Heinrich von Kleist - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 04.02.2022, 19:30 Großes Haus

Die Decke der Zivilisation ist dünn: In nur kurzer Zeit verwandelt sich ein liebender Familienvater und aufrechter Bürger in einen radikalen Gewalttäter, der das ganze Land mit Terror überzieht. Der Pferdehändler Michael Kohlhaas ist einer willkürlichen Schikane durch regionale Fürsten ausgesetzt. Vor Gericht fordert er Gerechtigkeit.

Copyright: Portrait Heinrich von Kleist

Doch Vetternwirtschaft und machtpolitische Spiele in den oberen Kreisen führen dazu, dass man die Klage höhnisch abweist. Seine Frau will ihn im Kampf um seine elementaren Bürgerrechte unterstützen – und kommt dabei zu Tode. Jetzt gerät die Welt für Kohlhaas endgültig aus den Fugen. Er verliert alles Vertrauen in die Institutionen des Staates, sinnt auf Rache und will sich auf eigene Faust Recht verschaffen.

Mit einer Bande von Landsknechten zettelt er einen blutigen Guerillakampf an. In der Bevölkerung regt sich Sympathie für den Fanatiker der Gerechtigkeit, die Stimmung ist gereizt. Die Mächtigen spüren: Ein gefährlicher Aufruhr liegt in der Luft. Kleists Text aus dem Jahr 1810 gilt als die „vielleicht stärkste Erzählung deutscher Sprache“ (Thomas Mann). Das Geschehen entfaltet einen ungeheuren Sog und enorme emotionale Wucht. Es geht um Rache, Gerechtigkeit, eskalierende Gewalt, unschuldige Opfer, das Versagen des Staates und die „gebrechliche Einrichtung der Welt“.

Theaterfassung für das Hans Otto Theater Potsdam von Christoph Mehler
Mitarbeit: Christopher Hanf

Regie Christoph Mehler Bühne und Video Stefano Di Buduo Kostüme Jennifer Hörr Musik David Rimsky-Korsakow Dramaturgie Christopher Hanf

MIT
Heloise, Hinz von Tronka, Stalljunge, Zöllner
Ulrike Beerbaum
Amtmann, Luther, Meister Himboldt, Wenk
Jörg Dathe
Junker Wenzel von Tronka, Kurfürst von Brandenburg
Jan Hallmann
Michael Kohlhaas
Arne Lenk
Abdecker, Lisbeth, Wahrsagerin
Kristin Muthwill
Herse, Graf Wrede
Nadine Nollau
Haushälterin, Kunz von Tronka, Stadthauptmann
Bettina Riebesel
Kurfürst von Sachsen, Schlossvogt
René Schwittay

Chor
Josephine Schumann
am 4. und am 5. Februar übernimmt Guido Lambrecht die Rolle des Junkers Wenzel von Tronka sowie die Rolle des Kurfürsten von Brandenburg.

Termine
Sa 05.02.
19:30 Großes Haus
Fr 11.02.
19:30 Großes Haus
Sa 12.02.
19:30 Großes Haus
So 20.02.
17:00 Großes Haus
Fr 25.02.
19:30 Großes Haus
19:00 Vorspiel / Glasfoyer
So 27.02.
15:00 Großes Haus
Sa 05.03.
19:30 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
So 06.03.
15:00 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Mi 09.03.
19:00 Großes Haus
18:30 Vorspiel / Glasfoyer
Di 15.03.
18:00 zu Gast im Brandenburger Theater
Fr 18.03.
19:30 Großes Haus
19:00 Vorspiel / Glasfoyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche