Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARIADNE AUF NAXOS, Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Stadttheater Giessen ARIADNE AUF NAXOS, Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal,... ARIADNE AUF NAXOS, ...

ARIADNE AUF NAXOS, Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Stadttheater Giessen

Premiere: 16. Dezember 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Der junge Komponist ist außer sich! Alles fiebert der Premiere seiner neuen Oper ARIADNE AUF NAXOS entgegen – doch der reiche Auftraggeber findet das fertige Werk sterbenslangweilig. Und ausgerechnet eine Komikertruppe um die leichtgeschürzte Zerbinetta soll die ehrwürdige ARIADNE auflockern! Die Opernschaffenden protestieren vergeblich; beide Truppen, die komische und die pathetische, müssen improvisieren – denn schon öffnet sich der Vorhang und ein Spiel auf zwei Ebenen beginnt.

Diese turbulente Rahmenhandlung verschmilzt mit dem berührenden Mythos um zwei faszinierende, dabei grundverschiedene Frauen. Ein Geniestreich aus der fruchtbaren Zusammenarbeit von Richard Strauss und dem Dichter Hugo von Hofmannsthal. Nach ihrem opulenten ROSENKAVALIER gelang mit ARIADNE ein an Melodien überbordendes Kammerspiel, in dem sich Humor und Empfindsamkeit auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
 

  •     MusikalischeLeitung: Michael Hofstetter
  •     Inszenierung: Hans Hollmann
  •     Bühneund Kostüme: Lukas Noll
  •     Dramaturgie: Matthias Kauffmann
     
  •     DerHaushofmeister: Hans Hollmann / Harald Pfeiffer
  •     Ein Musiklehrer: Tomi Wendt
  •     Der Komponist: Annelie Sophie Müller
  •     Der Tenor(Bacchus): Michael Siemon / Martin Homrich
  •     Ein Offizier: Christopher Meisemann
  •     EinTanzmeister: Clemens Kerschbaumer
  •     Ein Perückenmacher: Marcus Licher
  •     Ein Lakai: Gunnar Frietsch
  •     Zerbinetta: Diana Tomsche
  •     Primadonna(Ariadne): Dorothea Maria Marx
  •     Harlekin: Grga Peroš
  •     Scaramuccio: Pascal Herington
  •     Truffaldin: Thomas Stimmel
  •     Brighella: Miloš Bulajić
  •     Najade: Natascha Jung
  •     Dryade: Sofia Pavone
  •     Echo: Karola Pavone
     

Weitere Vorstellungen

  • 21. Dezember 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus
  • 14. Januar, 02. Februar, 29. März, 29. April, 26. Mai 2018 | jeweils 19.30 Uhr | Großes Haus
     

Das Bild zeigt Richard Strauss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche