Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Venedig im Schnee" - Komödie von Gilles Dyrek - Theaterei Herrlingen "Venedig im Schnee" - Komödie von Gilles Dyrek - Theaterei Herrlingen "Venedig im Schnee" -...

"Venedig im Schnee" - Komödie von Gilles Dyrek - Theaterei Herrlingen

Premiere am Samstag, 05. März 2022 um 20 Uhr

Zwei Paare im Wohnzimmer: Eins frisch verliebt, das andere frisch verkracht und jede Menge lustiger Missverständnisse…

Eine fantastische französische Komödie, bei der wir viel über unsere eigenen Vorurteile lernen können und dabei Tränen vergießen vor Lachen.

 

Copyright: Ralf Hinz und Hans-Dieter Kühn

VENEDIG IM SCHNEE ist die perfekte Mischung aus moderner Komödie und entlarvender Gesellschaftssatire: frech, witzig und intelligent – ein amüsanter Frontalangriff gegen verlogenes Gutmenschen-Gehabe!
Auf satirische Art nimmt VENEDIG IM SCHNEE das Thema Solidarität gegenüber armen Ländern aufs Korn.

Mit: Nadine Ehrenreich, Jürgen Lingmann, Ursula Berlinghof und Sebastian Schäfer

Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian       

Weitere Vorstellungen:

So 06.3. um 17 Uhr
Fr 11.03. um 19 Uhr
Sa 12.03. um 20 Uhr
So 13.03. um 17 Uhr
Sa 26.03. um 20 Uhr
So 27.03. um 17 Uhr
Sa 02.04. um 20 Uhr
So 03.04. um 17 Uhr
Sa 09.04. um 20 Uhr
So 10.04. um 17 Uhr

 Karten-Telefon: 07304 -92 59 555

               Handy: 01522 - 89 85 800

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑