Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia Theater HamburgDeutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia Theater Hamburg

Premiere 24. Oktober 2020, 20 Uhr, Thalia Theater

Howard Beale, Moderator bei einem großen amerikanischen Nachrichten-Network, ist nicht gerade ein Quotenkönig. Nachdem der Sender kurzerhand entscheidet, ihn durch einen jüngeren Kollegen zu ersetzen, sieht er die Stunde der Wahrheit gekommen: vor laufender Kamera kündigt er seinem Publikum an, sich in der nächsten Sendung – seiner letzten – als Konsequenz seiner Absetzung das Hirn rauszupusten.

 

Copyright: Norbert Draszanowski

Für den Sender eine Katastrophe, möchte man meinen, und völlig untragbar – doch ein Blick auf die Quote und das Medienecho zerschlägt alle Zweifel: Binnen weniger Sekunden ist Howard Beale ein Star geworden! Da seriöse Nachrichten mit ihm nicht mehr zu machen sind, wird ihm kurzerhand ein Sendeplatz als populistischer Prediger der wütenden, ungehörten Masse eingeräumt – und Howard liefert!

In „Network“ wird eine dystopische Medienlandschaft gezeigt, in der Meinungen Tatsachen übertrumpfen. Die Parallelen zu heute sind dabei geradezu atemberaubend. Der gleichnamige Film von Paddy Chayefsky erhielt 1976 vier Oscars. Lee Hall („Billy Elliot“, „Shakespeare in Love“) adaptierte das Drehbuch für den Broadway in NYC. Am Thalia Theater übernimmt Wolfram Koch die Rolle des wütenden Propheten.

Regie
Jan Bosse
Bühne
Stéphane Laimé
Kostüme
Kathrin Plath
Dramaturgie
Christina Bellingen
Musik
Jonas Landerschier
Licht
Christiane Petschat

Mit
Wolfram Koch (Howard Beale)
Christiane von Poelnitz (Diana Christensen)
Felix Knopp (Max Schumacher)
Jirka Zett (Frank Hackett)
Julian Greis (Harry Hunter / Regisseur)
Björn Meyer (Assistent Schlesinger / Aufnahmeleiter / Anheizer)
Oliver Mallison (Ed Ruddy / Nelson Chaney / Jack Snowden)
Live-Musik
Jonas Landerschier
Günter Märtens
Matthias Strzoda

Sa
24 Okt 2020, 20:00 Uhr
Sa
31 Okt 2020, 15:00 Uhr
Sa
31 Okt 2020, 20:00 Uhr
So
01 Nov 2020, 19:00 Uhr
Fr
06 Nov 2020, 20:00 Uhr
Sa
07 Nov 2020, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑