Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia Theater HamburgDeutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: NETWORK nach dem Film von Paddy Chayefsky - Thalia Theater Hamburg

Premiere 24. Oktober 2020, 20 Uhr, Thalia Theater

Howard Beale, Moderator bei einem großen amerikanischen Nachrichten-Network, ist nicht gerade ein Quotenkönig. Nachdem der Sender kurzerhand entscheidet, ihn durch einen jüngeren Kollegen zu ersetzen, sieht er die Stunde der Wahrheit gekommen: vor laufender Kamera kündigt er seinem Publikum an, sich in der nächsten Sendung – seiner letzten – als Konsequenz seiner Absetzung das Hirn rauszupusten.

Copyright: Norbert Draszanowski

Für den Sender eine Katastrophe, möchte man meinen, und völlig untragbar – doch ein Blick auf die Quote und das Medienecho zerschlägt alle Zweifel: Binnen weniger Sekunden ist Howard Beale ein Star geworden! Da seriöse Nachrichten mit ihm nicht mehr zu machen sind, wird ihm kurzerhand ein Sendeplatz als populistischer Prediger der wütenden, ungehörten Masse eingeräumt – und Howard liefert!

In „Network“ wird eine dystopische Medienlandschaft gezeigt, in der Meinungen Tatsachen übertrumpfen. Die Parallelen zu heute sind dabei geradezu atemberaubend. Der gleichnamige Film von Paddy Chayefsky erhielt 1976 vier Oscars. Lee Hall („Billy Elliot“, „Shakespeare in Love“) adaptierte das Drehbuch für den Broadway in NYC. Am Thalia Theater übernimmt Wolfram Koch die Rolle des wütenden Propheten.

Regie
Jan Bosse
Bühne
Stéphane Laimé
Kostüme
Kathrin Plath
Dramaturgie
Christina Bellingen
Musik
Jonas Landerschier
Licht
Christiane Petschat

Mit
Wolfram Koch (Howard Beale)
Christiane von Poelnitz (Diana Christensen)
Felix Knopp (Max Schumacher)
Jirka Zett (Frank Hackett)
Julian Greis (Harry Hunter / Regisseur)
Björn Meyer (Assistent Schlesinger / Aufnahmeleiter / Anheizer)
Oliver Mallison (Ed Ruddy / Nelson Chaney / Jack Snowden)
Live-Musik
Jonas Landerschier
Günter Märtens
Matthias Strzoda

Sa
24 Okt 2020, 20:00 Uhr
Sa
31 Okt 2020, 15:00 Uhr
Sa
31 Okt 2020, 20:00 Uhr
So
01 Nov 2020, 19:00 Uhr
Fr
06 Nov 2020, 20:00 Uhr
Sa
07 Nov 2020, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche