Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Pathos München: "Innuendo" - Eine erzählte Biografie von Lea Ralfs und Jan GeigerPathos München: "Innuendo" - Eine erzählte Biografie von Lea Ralfs und Jan...Pathos München:...

Pathos München: "Innuendo" - Eine erzählte Biografie von Lea Ralfs und Jan Geiger

Premiere am 3. September 2020, 20 Uhr, schwere reiter

Lea hat ihren Großvater nie wirklich kennengelernt, er starb als sie klein war an Aids – Freddie Mercury kurze Zeit später. Wer war dieser Mann, der aussah wie der Liedsänger von Queen und von dem Lea lange glaubte er und der Großvater seien ein und die selbe Person?

Copyright: Pathos München

Ausgangspunkt ihrer Recherche sind die Kriegstagebücher und Briefe ihres Großvaters, dessen Leben viele Identitäten hatte: Nationalsozialist, Linker, Familienvater, frei-liebender Homosexueller und schließlich von der Gesellschaft stigmatisierter HIV-Kranker.

Die Regisseurin Lea Ralfs entwirft zusammen mit dem Autor Jan Geiger eine episodenhafte Biographie – changierend  zwischen dokumentarischen Aufzeichnungen, erzählten Anekdoten und der Sehnsucht einer Enkelin die Leerstellen der Erinnerung füllen zu wollen. Die Musik aus „Innunendo“ – Freddie Mercurys letztes Album – durchzieht diese Suchbewegungen und verschränkt die Lebenswege dieser beiden ungewöhnlichen Männer, lässt sie verschmelzen und neue Identitäten entstehen: „You can be anything you want to be“.

Darsteller*innen: Olaf Becker, Max Wagner, Mara Widmann / Live-Musik: Michael Gumpinger, Oliver Mirwaldt

Regie: Lea Ralfs
Mitarbeit Choreografie: Stephan Herwig
Ausstattung: Marie Jaksch
Dramaturgie: Katharina Denk
Regieassistenz: Lisa Risch,
Austattungsassistenz: Pauline Hutterer //
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München. In Kooperation mit PATHOS München

VERANSTALTUNGSDATEN
3. September, 20 Uhr // schwere reiter, PREMIERE
4.+5. September, 20 Uhr // schwere reiter

TICKETS
Reservierung online unter schwerereiter.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche