Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner im Nationaltheater Mannheim TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner im Nationaltheater Mannheim TRISTAN UND ISOLDE von...

TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner im Nationaltheater Mannheim

Premiere | So, 14.11.2021 | 16 Uhr | Opernhaus

Es ist mehr als Liebe. Was Tristan und Isolde füreinander empfinden, ist ein unbändiger Sog der Emotionen, der keine Rückkehr in die verhasste Realität erlaubt. In der Realität nämlich ist die Prinzessin von Irland dem englischen König Marke versprochen und für Tristan unerreichbar.

Copyright: Christian Kleiner

Das Team um Regisseurin Luise Kautz zeigt das wohl berühmteste Paar der Operngeschichte in einem Zustand der Weltflucht, der die Grenzen der Wirklichkeit verschwimmen lässt. Generalmusikdirektor Alexander Soddy macht Wagners Partitur zum Hörerlebnis zwischen transparenter Klanglichkeit und opulentem Rausch.

    Musikalische Leitung: Alexander Soddy    
    Regie: Luise Kautz    
    Bühne: Lani Tran-Duc    
    Kostüme: Hannah Barbara Bachmann    
    Video: Simon Janssen    
    Licht: Nicole Berry / Florian Arnholdt
    Dramaturgie: Deborah Maier    
    Kunst und Vermittlung: Oliver Riedmüller    
    Chor: Dani Juris    

    Tristan: Frank Van Aken (Gast) / Roy Cornelius Smith (Gast)    
    König Marke: Patrick Zielke / Sung Ha    
    Isolde: Allison Oakes (Gast)    
    Kurwenal: Thomas Berau    
    Melot: Ilya Lapich    
    Brangäne: Julia Faylenbogen    
    Ein Hirt: Uwe Eikötter    
    Ein Steuermann: Marcel Brunner    
    Ein junger Seemann: Joshua Whitener    

Mit den Herren des Opernchores, der Statisterie und dem Nationaltheater-Orchester Mannheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche