Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: „Lulu – Eine Mörderballade“ The Tiger Lillies nach Frank Wedekind - Schauspielhaus Graz Österreichische Erstaufführung: „Lulu – Eine Mörderballade“ The Tiger Lillies...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: „Lulu – Eine Mörderballade“ The Tiger Lillies nach Frank Wedekind - Schauspielhaus Graz

Premiere am Freitag, den 5. Oktober 2018, 19:30, HAUS EINS

Mit ihrer düster-bizarren Überschreibung von Frank Wedekinds „Lulu“ in 18 Songs schaffen die „Tiger Lillies“ einen zirzensischen Assoziationsraum, in dem das Verhältnis zwischen den Geschlechtern, das Kräftemessen um Freiheit und Selbstbestimmung, Begierde und Abhängigkeit bildstark und poetisch zur Geltung kommt.

Copyright: Lupi Spuma

Es inszeniert Schauspiel- und Opernregisseur Markus Bothe, der für das Schauspielhaus Graz zuletzt „Cyrano de Bergerac“ und „Tartuffe“ auf die Bühne brachte. Für die musikalische Leitung zeichnet Sandy Lopičić verantwortlich, der auch als Musiker auf der Bühne stehen wird. Julia Richter, die bereits während ihres Schauspielstudiums am Schauspielhaus Graz erste Bühnenerfahrungen sammeln konnte und nun, nach einem zweijährigen Engagement in München, seit dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz ist, gibt die Lulu.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Regie Markus Bothe
Musikalische Leitung Sandy Lopiči

Mit Julia Richter, Mathias Lodd, Clemens Maria Riegler, Andri Schenardi, Jörg Thieme, Rudi Widerhofer

und den Musikern Michael Dukhnych, Sandy Lopičić, Raphael Meinhart, Sašenko Prolić

Weitere Vorstellungen am 9., 10., 12. und 17. Oktober sowie am 3. und 29. November, jeweils um 19:30 Uhr

  
  
  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche