Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUMMERNIGHTDREAMERS - Musiktheater nach Henry Purcell, Benjamin Britten und John Casken - Theater HeidelbergSUMMERNIGHTDREAMERS - Musiktheater nach Henry Purcell, Benjamin Britten und...SUMMERNIGHTDREAMERS -...

SUMMERNIGHTDREAMERS - Musiktheater nach Henry Purcell, Benjamin Britten und John Casken - Theater Heidelberg

Premiere am Samstag, 3. Oktober 2020, 19.00–ca. 20.10 Uhr | Marguerre-Saal

In einer langen, lauen Sommernacht, wenn die Elfen und Kobolde im Reich der Feenkönigin tanzen und verrücktspielen, wenn von Liebesschmerz geplagte Menschen sich tief im Feenreich verirren …

Copyright: Susanne Reichardt

In dieser einen, ganz speziellen Sommernacht ist es die Athener Königsgemahlin Phaedra, die ihrem Schmerz um die abgewiesene Liebe zu ihrem Stiefsohn Hippolytos und ihrem Leben ein Ende setzen will. Und ein wahnverwirrter König, der die immer gleiche Geschichte von einem Küster erzählt, der Nacht für Nacht die Kirchturmuhr aufzieht und so einen weiteren Tag voller Sehnsucht zu einer unbekannten Geliebten und damit sein Leben auslöscht. In dieser einen, ganz speziellen Sommernacht, verwirrt und verirrt im Reich der Feenkönigin, da können diese beiden ihren Schmerz und ihre Sehnsucht vergessen, verlieren und verwandeln.

Musikalisch treffen drei der bedeutendsten englischen Komponisten, Henry Purcell (1659–1695), Benjamin Britten (1913–1976) und John Casken (*1949), die unüberhörbar ein und derselben Tradition entstammen, aufeinander. Henry Purcells »The Fairy Queen«, 1692 als Bearbeitung von William Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« vertont, Benjamin Brittens Kantate »Phaedra«, nur wenige Monate vor dem Tod des Komponisten 1976 uraufgeführt, und John Caskens Kammerstück »Trackway of Time«, nach einem Gedicht von Thomas Hardy, gehen eine ganz eigene, poetische Verbindung ein.

    Musikalische Leitung Elias Grandy
    Regie Andrea Schwalbach
    Bühne Anne Neuser
    Kostüme Alexandre Corazzola
    Dramaturgie Ulrike Schumann
    Musiktheaterpädagogik Judith Raspe
   
    Königin Zlata Khershberg
    König Pascal Zurek
    Erste Elfe Jenifer Lary
    Zweite Elfe Katarina Morfa
    Dritte Elfe João Terleira
    Hymen Ipča Ramanović
    Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg
    
    Philharmonisches Orchester Heidelberg

Weitere Informationen sowie Karten unter www.theaterheidelberg.de oder an der Theaterkasse, Theaterstraße 10; 06221|5820.000; tickets@theater.heidelberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche