Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer -..."Der Brandner Kaspar" -...

"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Samstag, 11.01. 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Der "Brandner Kaspar" ist ein Ur-Bayerisches Thema. Die Geschichte, wie ein Einzelner es vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte, ja sogar den göttlichen Ablauf mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit und der Hilfe von "Kerschgeist" zu überlisten, ist immer wieder komisch und berührend. In einer weiteren, dieses Mal alpenländisch-mystischen Version eines neu komponierten Singspiels kommt die Erzählung von Franz von Kobell ans Theater an der Rott: original bayrisch, vertraut und doch mit vielen neuen Elementen.

Copyright: Brigitte Sporrer

Angesiedelt in den bayerischen Rauhnächten rückt das Kreativteam neben der skurrilen Komik vor allem das Mystische und Sinnliche des Stoffes in den Vordergrund.

Regie: und Konzept Thomas Stammberger
Ausstattung: Georg Jenisch
Komponist: Christian Auer
Musik: Flez Orange
Musikalische Leitung: Christian Auer

Mit: Andreas Bittl, Michael A. Grimm, Maria Helgath, Judith Peres, Andreas Stauber, Armin Stockerer, Anna Veit

Koproduktion mit dem Münchner Künstlerhaus

Wei­te­re Ter­mi­ne:
So, 12.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 17.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 18.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 19.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 24.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 25.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 26.1.2020
Zum letzten Mal
    17 Uhr        Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche