Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer -..."Der Brandner Kaspar" -...

"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Samstag, 11.01. 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Der "Brandner Kaspar" ist ein Ur-Bayerisches Thema. Die Geschichte, wie ein Einzelner es vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte, ja sogar den göttlichen Ablauf mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit und der Hilfe von "Kerschgeist" zu überlisten, ist immer wieder komisch und berührend. In einer weiteren, dieses Mal alpenländisch-mystischen Version eines neu komponierten Singspiels kommt die Erzählung von Franz von Kobell ans Theater an der Rott: original bayrisch, vertraut und doch mit vielen neuen Elementen.

 

Copyright: Brigitte Sporrer

Angesiedelt in den bayerischen Rauhnächten rückt das Kreativteam neben der skurrilen Komik vor allem das Mystische und Sinnliche des Stoffes in den Vordergrund.

Regie: und Konzept Thomas Stammberger
Ausstattung: Georg Jenisch
Komponist: Christian Auer
Musik: Flez Orange
Musikalische Leitung: Christian Auer

Mit: Andreas Bittl, Michael A. Grimm, Maria Helgath, Judith Peres, Andreas Stauber, Armin Stockerer, Anna Veit

Koproduktion mit dem Münchner Künstlerhaus

Wei­te­re Ter­mi­ne:
So, 12.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 17.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 18.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 19.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 24.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 25.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 26.1.2020
Zum letzten Mal
    17 Uhr        Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑