Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
staging the bauhaus X - „Über die Mauer" - Eine Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky - Anhaltisches Theater Dessaustaging the bauhaus X - „Über die Mauer" - Eine Bühnenkomposition von Wassily...staging the bauhaus X -...

staging the bauhaus X - „Über die Mauer" - Eine Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky - Anhaltisches Theater Dessau

Termine: 3. & 4.12.2021 um 20 Uhr auf der Bauhausbühne (jeweils 2G)

Mit „Über die Mauer“ überrascht Kandinsky, den meisten nur als Maler bekannt, mit einem Stück für die Bühne, das vom Schaffensprozess eines Werks erzählt. In einem ebenso ernsthaften wie amüsanten fiktiven Dialog zwischen Akteur/Künstler und Rezipient/Zuschauer, gibt er Einblick in die Sicht des Malers, der aus der Zweidimensionalität des Bildes ausbricht und sie ins Dreidimensional-Räumliche des Theaters erweitert.

Copyright: Mila Teshaieva

Was zunächst nur inneres Bild ist, wird nach außen gekehrt und etabliert sich im Raum als Vorgang. Dabei lässt der Synästhetiker Kandinsky, also einer, der Töne sehen und Farben hören kann, den Klang der Farbe und des Lichts, der zu Musik wird, gleichberechtigt neben den körperlichen Klang von Bewegung treten. Auf diese Weise macht er Wort und Klang, Bewegung und Tanz, Licht und Farben – also Hören und Sprechen, Sehen und Fühlen sowie das transzendierende Element – gleichwertig als theatralische Kunstaktion erlebbar.

Die gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau konzipierte Reihe „staging the bauhaus“ findet ihre Fortsetzung. Arila Siegert, Regisseurin und Choreografin, brachte in Kooperation der Akademie der Künste Berlin mit dem Anhaltischen Theater Dessau und der Stiftung Bauhaus Dessau die Bühnenkomposition „Über die Mauer“ von Wassily Kandinsky im Oktober 2021 an der Akademie der Künste, Berlin zur Uraufführung. Für diese Produktion arbeitete sie wieder mit dem Team, mit dem sie im September 2019 am Anhaltischen Theater Dessau die international beachtete Aufführung von „Violett“ inszenierte. Jetzt ist der Abend zweimal auf der Bauhausbühne zu erleben.

Inszenierung: Arila Siegert
Ausstattung: Marie-Luise Strandt
Komposition: Ali N. Askin
Lichtdesign: Susanne Auffermann
Live-Projektions-Malerei: Helge Leiberg
Dramaturgie: Carola Cohen-Friedlaender

Mit: Isabel Wamig (Tanz),
Kerstin Schweers, Jörg Thieme

Tickets für diese Vorstellung sind für 20,- Euro (ermäßigt 15,- Euro Senioren, 9,- Euro SchülerInnen/Studierende/Auszubildende) an der Theaterkasse im Anhaltischen Theater, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche