Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Mitschuldigen". Komödie von Johann Wolfgang von Goethe, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Die Mitschuldigen". Komödie von Johann Wolfgang von Goethe,..."Die Mitschuldigen"....

"Die Mitschuldigen". Komödie von Johann Wolfgang von Goethe, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr., 23.03.2018 19:30 Uhr, Theater Zittau

Das Lustspiel »Die Mitschuldigen« gehört zweifelsohne zu den Klassikern der Weltliteratur. 1777 uraufgeführt mit Johann Wolfgang von Goethe leibhaftig in der Rolle des Alcest. In seinem Frühwerk »Die Mitschuldigen« erweist sich Goethe als Meister der Komödie. Zwischen Schwank und Gesellschaftskritik beschuldigen sich die Akteure der unterschiedlichsten Taten und versuchen gemeinsam herauszufinden, was sich in »besagter« Nacht zugetragen hat.

Copyright: Pawel Sosnowski

In einem Wirtshaus ist Sophie hin- und hergerissen zwischen ihrem Gatten Söller und Alcest. Während Söller ein ungehobelter, eifersüchtiger und teils boshafter Mensch ist – alles andere als ein Traummann –, ist Alcest jung, gebildet, gutaussehend und vor allem Sophies erste große Liebe. Eines Nachts verirren sich die sich nach Liebe sehnende junge Frau, ihr raffgieriger Ehemann sowie der neugierige Wirt, Sophies Vater, in Alcests Schlafzimmer. Während Söller ein vermeintliches Stelldichein zu beobachten meint, sucht der Wirt nach Neuigkeiten aus der Welt der großen Politik. Allein Sophie trachtet danach, ihre Tugend zu verteidigen. Am nächsten Morgen sind die Karten neu gemischt: Wer weiß was? Wer hat was getan? Und wo ist Alcests Vermögen hin verschwunden?

Regie:                           Carla Niewöhner
Ausstattung:             Gretl Kautzsch
Dramaturgie:            Gerhard Herfeldt

Alcest:                          Florian Graf
Sophie:                        Martha Pohla
Söller:                          Klaus Beyer
Der Wirt:                      Tilo Werner

Theater Zittau
Fr., 23.03.2018 19:30 Uhr –Premiere
Im Anschluss: Premierenfeier im Foyer
So., 25.03.2018 15:00 Uhr
Fr., 30.03.2018 19:30 Uhr
Sa., 07.04.2018 19:30 Uhr
Di., 10.04.2018 11:00 Uhr

Theater Görlitz
Sa., 14.04.2018 19:30 Uhr
Sa., 21.04.2018 19:30 Uhr
So., 22.04.2018 15:00 Uhr
Fr., 04.05.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche