Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
›Die Piraten‹, komische Operette von William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan, Wuppertaler Bühnen ›Die Piraten‹, komische Operette von William Schwenck Gilbert und Arthur... ›Die Piraten‹, komische...

›Die Piraten‹, komische Operette von William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan, Wuppertaler Bühnen

Premiere: So. 9. Januar 2022, 18 Uhr, Opernhaus

Frederic ist äußerst pflichtbewusst, aber durch ein Versehen Pirat geworden. Er harrt auf das Ende seines Piratenvertrags, das an seinem 21. Geburtstag ansteht. Kaum in Freiheit, verliebt er sich in Mabel, die Tochter eines hochgebildeten Generalmajors.

Copyright: Wuppertaler Bühnen

Doch dann schlägt das Schicksal gleich mehrfach zu, woraus in Form eines Geburtstags am 29. Februar, einem Hörfehler und einem Mitleidsbonus für Waisenkinder der Komponist Arthur Sullivan und Librettist William Schwenck Gilbert ein komplexes humoristisches Paradox bauen, dessen Tempo und Witz über zwei Stunden nicht nachlassen. Einige absurde Verwicklungen weiter und nicht zuletzt dank der Queen kommt dann doch noch das Happy End.

Das Autorenteam Gilbert & Sullivan kennt in der englischsprachigen Welt jede_r Theatergänger_in: Der abgründige Humor, verbunden mit leichter und eleganter Musik, garantiert bis heute volle Häuser. Der Filmemacher Mike Leigh benennt den Dramatiker William Schwenck Gilbert als den geistigen Vater des absurden Theaters und damit auch dessen, was heute als »englischer Humor« weltweit gefeiert wird.

Musikalische Leitung: Johannes Witt
Inszenierung: Cusch Jung
Bühne und Kostüme: Beate Zoff
Choreografie: Janet Calvert
Chor: Markus Baisch, Ulrich Zippelius
Dramaturgie: Elisabeth Kühne, Marc von Reth

Besetzung:
Piratenkönig: Sebastian Campione
Samuel: Oleh Lebedyev
Frederic: Sangmin Jeon
Major-General Stanley: Simon Stricker
Polizeisergeant: Yisae Choi
Mabel: Ralitsa Ralinova
Ruth / Queen Elisabeth II: Joslyn Rechter
Edith: Iris Marie Sojer
Kate: Rosha Fitzhowle

Extraballett der Oper Wuppertal
Opernchor der Wuppertaler Bühnen
Sinfonieorchester Wuppertal

Weitere Termine:
Do. 13. Januar 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
So. 6. Februar 2022, 18 Uhr, Opernhaus
Sa. 19. März 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Fr. 29. April 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Sa. 14. Mai 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
So. 12. Juni 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Sa. 25. Juni 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Weitere Informationen unter oper-wuppertal.de/piraten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche