Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater..."Love Life" – ein...

"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern

Premiere: Freitag 31. August 2018, 19:30 Uhr, Stadttheater

Das Vaudeville Love Life von Kurt Weill erzählt die Geschichte von Susan und Sam Cooper, deren Ehe in einer tiefen Krise steckt. Aber in Love Life, das 1948 am Broadway uraufgeführt wurde, erzählt der Komponist Kurt Weill nicht nur eine Liebesgeschichte am Abgrund, sondern kritisiert vor allem den boomenden Kapitalismus. Und so durchlaufen Susan und Sam in bunten Revue-Nummern nebst ihrer eigenen Beziehung auch 150 Jahre amerikanischer Geschichte.

Als Rahmen dafür dient die Welt des Kinos, in welcher Regisseur Joan Anton Rechi die Protagonisten eine turbulente Reise durch verschiedene Filmgenres und berühmte Filme wie „Vom Winde verweht“ oder „Der Zauberer von Oz“ machen lässt.

Kurt Weill, der als Komponist vor allem durch Die Dreigroschenoper und seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht bekannt geworden ist, entpuppt sich in Love Life als wahrer Zauberkünstler der Musik. Er vereint mühelos Jazz, Blues, schmissige Ohrwürmer und folkloristische Stücke. Love Life ist als Koproduktion mit dem Theater Freiburg, wo das Stück 2017 zur deutschen Erstaufführung kam, erstmals in der Schweiz zu erleben.

Ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner
Koproduktion mit dem Theater Freiburg

    Musikalische Leitung: Daniel Carter
    Regie: Joan Anton Rechi
    Bühne Alfons Flores
    Kostüme Mercè Paloma
    Choreografie Emma-Louise Jordan, Graham Smith
    Chor Zsolt Czetner
    Dramaturgie Rüdiger Bering, Tatjana Beyer

   
Susan Ulrike Hallas
    Sam David Arnsperger
    Zauberer(Interlocutor)/Hobo/Bill, Mike u.a. Diego Valsecchi
    Tim, Leffcourt u.a. David Park
    Mary Joe u.a. Kate McNamara
    Alice Amber Opheim
    Hank u.a. Samuel Thompson
    Tänzer Maria Pires, Graham Smith
    George Vesselin Ouroumov
    Charles Ivaylo Ivanov
    Jonathan Atanas Ouroumov
    Will Samuel Thompson
    Three Tots Kate McNamara, Amber Opheim, Toos van der Wal
    Two Women Ulrike Schneider, Vesela Lepidu
    Boylan William Jung
    Harvey Rolf Scheider
    Slade Giacomo Patti
    Madrigal-Soli Andres Del Castillo, Vilislava Gospodinova
    Miss Horoscope Manami Takasaka
    Miss Mysticism Franka Friebel
    Miss Märchenprinz Marie-Louise Tocheva
    Mr. Cynic Iyad Dwaier
    Economics Quartett Carlos Nogueira, Bareon Hong, Samuel Thompson, György Antalffy
    Progress David Park, Bareon Hong, Iyad Dwaier, Giacomo Patti, Samuel Thompson, Carlos Nogueira, György Antalffy, Andres Del Castillo
    Elisabeth (Kind) Jeanne Höltschi
    Johnny (Kind) Linus Dolfini
    Mit Chor Konzert Theater Bern, Berner Symphonieorchester

Weitere Termine

    So, 02. Sep 2018, 18:00
    Mi, 05. Sep 2018, 19:30
    Fr, 07. Sep 2018, 19:30
    Sa, 08. Sep 2018, 19:30
    So, 09. Sep 2018, 16:00
    Di, 11. Sep 2018, 19:30

Bild: Kurt Weill

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche