Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt"Saint François...

"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt

Premiere 9.September 2018,16:00 Uhr | Großes Haus,15.40 Uhr Auftakt

„Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Feld, wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Statte kennt sie nicht mehr.“ Psalm 103 - Was ist Demut? Es ist nicht die Ehrfurcht vor Gott, sondern die Begegnung mit einem Leprakranken, seinem Schmerz, seiner Angst und seinem Zerfall, die für Franziskus zur Erkenntnis führt, dass Demut auch viel mit Liebe zu tun hat –und mit der Überwindung des eigenen Selbst.

 

 

 

Saint François d’Assise ist die einzige Oper, die Komponist Olivier Messiaen je geschrieben hat, ein Spätwerk, das seines Gleichen sucht. Wie die Figuren im Stück lernen, auf Gott zu vertrauen, so muss hier der Dirigent auf seine Musiker vertrauen – das berühmte Vogelkonzert allein besteht aus so vielen Melodien, dass er gar nicht anders kann, als das Orchester einfach spielen zu lassen.

SAINT FRANÇOIS D'ASSISE wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Libretto vom Komponisten

Musikalische Leitung
    Johannes Harneit
Regie
    Karsten Wiegand
Co-Regie
    Luise Kautz
Bühne
    Bärbl Hohmann
Kostüme
    Andrea Fisser
Video
    Roman Kuskowski
Choreinstudierung
    Alessandro Zuppardo
    Elena Beer
    Sören Eckhoff
    Johannes Köhler
Regieassistenz
    Stefan Krautwald
Inspizienz
    Bernd Kaiser
    Gerd Wehmann
Musikalische Einstudierung
    Naomi Schmidt
    Bartholomew Berzonsky
    Irina Skhirtladze
Choreinstudierung Rhein-Main Kammerchor
    Johannes Püschel
Einstudierung Darmstädter Kantorei
    Christian Ross
Musikalische Assistenz
    Jan Croonenbroeck

St. François
    Georg Festl
Engel
    Katharina Persicke
Der Aussätzige
    Mickael Spadaccini
Bruder Leon
    Julian Orlishausen
Bruder Massée
    David Lee
Bruder Bernard
    Johannes Seokhoon Moon
Bruder Èlie
    Michael Pegher
Bruder Sylvestre
    Werner Volker-Meyer
Bruder Rufin
    Tom Schmidt
Mit
    Der Opernchor des Staatstheaters Darmstadt
    Das Staatsorchester Darmstadt
    Darmstädter Kantorei
    Mitglieder des Rhein-Main Kammerchores

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑