Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt"Saint François...

"Saint François d'Assise" von Olivier Messiaen im Staatstheater Darmstadt

Premiere 9.September 2018,16:00 Uhr | Großes Haus,15.40 Uhr Auftakt

„Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Feld, wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Statte kennt sie nicht mehr.“ Psalm 103 - Was ist Demut? Es ist nicht die Ehrfurcht vor Gott, sondern die Begegnung mit einem Leprakranken, seinem Schmerz, seiner Angst und seinem Zerfall, die für Franziskus zur Erkenntnis führt, dass Demut auch viel mit Liebe zu tun hat –und mit der Überwindung des eigenen Selbst.

Saint François d’Assise ist die einzige Oper, die Komponist Olivier Messiaen je geschrieben hat, ein Spätwerk, das seines Gleichen sucht. Wie die Figuren im Stück lernen, auf Gott zu vertrauen, so muss hier der Dirigent auf seine Musiker vertrauen – das berühmte Vogelkonzert allein besteht aus so vielen Melodien, dass er gar nicht anders kann, als das Orchester einfach spielen zu lassen.

SAINT FRANÇOIS D'ASSISE wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Libretto vom Komponisten

Musikalische Leitung
    Johannes Harneit
Regie
    Karsten Wiegand
Co-Regie
    Luise Kautz
Bühne
    Bärbl Hohmann
Kostüme
    Andrea Fisser
Video
    Roman Kuskowski
Choreinstudierung
    Alessandro Zuppardo
    Elena Beer
    Sören Eckhoff
    Johannes Köhler
Regieassistenz
    Stefan Krautwald
Inspizienz
    Bernd Kaiser
    Gerd Wehmann
Musikalische Einstudierung
    Naomi Schmidt
    Bartholomew Berzonsky
    Irina Skhirtladze
Choreinstudierung Rhein-Main Kammerchor
    Johannes Püschel
Einstudierung Darmstädter Kantorei
    Christian Ross
Musikalische Assistenz
    Jan Croonenbroeck

St. François
    Georg Festl
Engel
    Katharina Persicke
Der Aussätzige
    Mickael Spadaccini
Bruder Leon
    Julian Orlishausen
Bruder Massée
    David Lee
Bruder Bernard
    Johannes Seokhoon Moon
Bruder Èlie
    Michael Pegher
Bruder Sylvestre
    Werner Volker-Meyer
Bruder Rufin
    Tom Schmidt
Mit
    Der Opernchor des Staatstheaters Darmstadt
    Das Staatsorchester Darmstadt
    Darmstädter Kantorei
    Mitglieder des Rhein-Main Kammerchores

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche