Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Joël Pommerat, "Kreise / Visionen", ETA Hoffmann Theater BambergJoël Pommerat, "Kreise / Visionen", ETA Hoffmann Theater BambergJoël Pommerat, "Kreise /...

Joël Pommerat, "Kreise / Visionen", ETA Hoffmann Theater Bamberg

Premiere | Fr 25.01.19 | 19:30 Uhr | GROSSE BÜHNE

700 Jahre. Eine Zeit voller Umbrüche und Veränderungen. Gleichzeitig scheint die Menschheitsgeschichte trotz allen Wandels eine unendliche Wiederholung zu sein: Mit der Suche nach Glück, mit dem Bedürfnis nach Erfolg, der Frage nach dem Sinn des Lebens. Doch kaum haben sich Werte und Ideale etabliert, werden sie bereits wieder angezweifelt.

In diesem Unendlichkeitsspiel beklagt ein frommer Ritter im Jahr 1370 den Verlust der Gottgläubigkeit, als er den Tötungsbefehl seines Bischofs erhält. Zur Zeit des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs und kurz vor dem Zusammenbruch der aristokratischen Gesellschaft sieht ein Adliger seinen Diener, in den er verliebt ist, nicht mehr als Teil der Familie, sondern als Lohnarbeiter. Dieser aber nutzt die neu gewonnene Freiheit, um in den Krieg zu ziehen und für die großen Ideen jener Zeit zu kämpfen. Mit Geld versucht ein Unternehmer 2007 seinen schwerkranken Sohn zu retten, indem er Obdachlose zum Verkauf lebenswichtiger Organe überreden möchte.

Ziel ist dabei stets, sich nicht länger auf der Suche nach dem richtigen Weg im Kreis zu drehen, sondern sich selbst zum Mittelpunkt zu machen und sein eigener Gott zu werden.

Mit diesem 2010 am Théâtre des Bouffes du Nord in Paris uraufgeführten Reigen durch die Zeit geht Joël Pommerat auf Spurensuche nach dem, was das Zusammenleben in sozial unsicheren Zeiten ausmacht. Viele kleine Geschichten verschmelzen zu einer Vision unserer krisenhaften Existenz und der Frage, wie wir ein glückliches Miteinander realisieren können.

Regie     Frank Behnke
Bühne und Kostüme     Markus Pysall
Dramaturgie     Olivier Garofalo

Es spielen: Iris Hochberger, Corinna Pohlmann, Marie-Paulina Schendel, Florian Walter, Eric Wehlan, Denis Grafe, Bertram Maxim Gärtner, Paul Maximilian Pira

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche