Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Producers" - Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan - Staatstheater Mainz "The Producers" - Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan - Staatstheater..."The Producers" -...

"The Producers" - Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan - Staatstheater Mainz

Premiere 28.09.2019, 19.30 Uhr, Großes Haus

Den größten Flop aller Zeiten zu produzieren, das ist das Ziel von Broadway-Produzent Max Bialystock und seinem Buchhalter Leo Bloom. Mit dem Rest der Sponsorengelder und ihrer schwedischen Sekretärin Ulla wollen sie sich anschließend nach Rio absetzen. Das geschmacklose Stück Frühling für Hitler des Nazis Franz Liebkind scheint wie geschaffen für ihr Vorhaben.

Nun müssen noch der schlechteste Regisseur und die schlechtesten Darsteller*innen gefunden werden. Alles läuft nach Plan. Doch bei der Premiere passiert, womit die Producers niemals gerechnet hätten …

Mel Brooks’ Musical The Producers basiert auf seinem oscarprämierten Drehbuch Frühling für Hitler. Mit viel schwarzem Humor und Situationskomik, großen Steppnummern und sinfonischem Broadwaysound ist es eine lustvolle Satire auf das Showbusiness. 2001 wurde es mit zwölf Tony Awards ausgezeichnet und hält seither den Rekord für die meisten Tonys, die je einem Musical verliehen wurden.

Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001)
spartenübergreifend
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Paul-Johannes Kirschner
Inszenierung: Christian Brey
Choreografie: Kati Farkas
Ausstattung: Anette Hachmann
Licht: Jürgen Kolb
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez, Rebecca Reuter

Max Bialystock: Michael Kamp
Leo Bloom: Vincent Doddema
Franz Liebkind: Henner Momann
Roger DeBris: Dirk Weiler
Carmen Ghia: Dennis Hermann / Alin Deleanu
Ulla Inga Hansen Benson etc.: Maike Elena Schmidt
Mr. Marks, Richter, Jason, Churchill, Wachtmeister, Kartenabreißer, Gefängnisbeauftragter: Armin Dillenberger
Sturmtruppenmann, Kevin, Jack, Gunther: Steven Ebel
Halt-mich-grabsch-mich: Monika Dortschy

Musicalensemble: Claudia Artner, Yoko El Edrisi, Charlotte Katzer, Natascha Page, Silvana Schollmeyer, Sarah Steinemer, Francesco Riccardo Dall´Aglio, Brady Harrison, Matthias Knaab, Max Menéndez Vázquez, Lászlo Nágy, Maximilian Vogel,Anna Heldmaier, Kevin Gordon Valentine

Philharmonisches Staatsorchester Mainz

TERMINE
28.09.2019, 30.09.2019, 11.10.2019, 13.10.2019, 15.10.2019, 22.10.2019, 8.11.2019, 13.11.2019, 21.11.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche