Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IRMA LA DOUCE - MUSICAL von Alexandre Breffort, Musik von Marguerite Monnot - Theater Neubrandenburg / NeustrelitzIRMA LA DOUCE - MUSICAL von Alexandre Breffort, Musik von Marguerite Monnot -...IRMA LA DOUCE - MUSICAL...

IRMA LA DOUCE - MUSICAL von Alexandre Breffort, Musik von Marguerite Monnot - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Vom 24. Mai bis 23. Juni 2019, SOMMERSPEKTAKEL im Schauspielhaus Neubrandenburg.

Im sechsten Jahr des Sommerspektakels lädt das Theater nach Paris ein, in die Stadt der Liebe. Die verruchten Vergnügungsviertel der Stadt mit ihrem besonderen Flair bilden den Rahmen für dieses romantische Musical über die wahre Liebe. L’amour fou im Schauspielhaus!

Irma, die Süße, ist eines der attraktivsten Freudenmädchen von Paris, in das sich der mittellose Jurastudent Nestor verliebt. Von seiner ehrlichen Zuneigung beeindruckt, beschließt sie, mit ihm zusammen zu leben. Um den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern, geht Irma ihrer Profession auf dem Montmartre weiter nach. Aus Eifersucht auf ihre Freier entschließt sich Nestor, den reichen Kunden Oscar zu spielen, der alle anderen Herren aussticht. Als Irma diesen großzügigen älteren Herrn immer mehr ins Herz schließt, plagt Nestor zunehmend die Eifersucht.

Spätestens jetzt beginnt die absurde Komödie: Nestor wird zum eifersüchtigen Rivalen des von ihm selbst gespielten Oscar. Er verfolgt sein Alter Ego, ermordet es, wird zu lebenslanger Haft auf der berüchtigten Teufelsinsel verurteilt, um nach unzähligen Verwicklungen doch noch ein Happy End mit seiner geliebten Irma zu erleben.

Das Musical aus den 1950ern war das erste französische Musical überhaupt, das den Sprung nach England und an den Broadway schaffte; die englische Erstaufführung in London besorgte kein Geringerer als der junge Peter Brook. Weltweite Begeisterung erlangte der Stoff durch Billy Wilders Verfilmung mit Shirley MacLaine und Jack Lemmon.
Die musikalisch charmante Geschichte über die Genüsse der Liebe und die Qual der Eifersucht hat bis heute nichts von ihrer komödiantischen Wirkung eingebüßt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche