Das Theater der Klänge hat eine Aktion ins Leben gerufen, die ein Versuch ist, Kultur auch in Zeiten anzubieten, in denen es eine Gefahr für das eigene Leben und das Leben anderer darstellt, wenn man…
Das Nationaltheater Mannheim geht ab Montag, 23. März mit einem neuen Online-Programm an den Start. Unter dem Titel »Digitales Nationaltheater«, kurz DNTM, werden täglich kostenfrei neue Inhalte aus…
Die für den 8. April – 16. Mai 2020 geplante 2. Roma-Biennale mit dem Titel WE ARE HERE! wird voraussichtlich auf den Zeitraum August/September 2020 verlegt. Die Kurator*innen Delaine Le Bas und Hamze…
Liebe Theatearkompass-Leserschaft, wegen der akuten Corona-Gefahr haben die meisten Theater ihre Vorhänge fallen lassen und ihre Häuser bis auf Weiteres geschlossen. Trotzdem haben wir aktuelle…
brut präsentiert bei imagetanz zehn brandneue Positionen aus Choreografie und Performance, intime Einblicke in künstlerische Schaffensprozesse, anregende Diskussionen, Partys und Workshops – unter dem…
Am 25. Februar 2020 starten die Aufführungen des Jugendwettbewerbs UNART 2020 am Thalia Theater in Hamburg. Insgesamt sind 118 Jugendliche mit selbst erarbeiteten Performances bei dem Wettbewerb in…
Am 10. Februar 2020 ist Bertolt Brechts 122. Geburtstag. Nur wenige Tage später, am 14. Februar, beginnt in seiner Heimatstadt das Brechtfestival. Die Stadt Augsburg ehrt mit dem 10-tägigen Festival…
Wer Händel will, muss nach Karlsruhe! Denn auch 2020 warten die INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE mit exklusivem Programm und Starbesetzung auf. Neben beeindruckenden Operninszenierungen mit…
Das Theater KOSMOS Bregenz schreibt im Jahr 2020 für seine Foyer-Spielstätte KOSMODROM erneut einen Stückewettbewerb aus. Das Kosmodrom wurde vor acht Jahren initiiert und ist eine Plattform für junge…
Der „Blick zurück nach vorn“ und die Frage „Wer wollen wir gewesen sein?“ stehen im Zentrum des zweiten Frühjahrsfestivals der Staatsoper Stuttgart. Rund um drei Opernneuproduktionen lädt die…