Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ThemenThemenThemen

Ballettfestwoche - Das Thüringer Staatsballett lädt ein

Ende Januar 2018 ist es wieder so weit: Das Thüringer Staatsballett lädt ein, die Vielfalt des Tanzes in einmaliger Konzentration auf den Bühnen der Stadt Gera zu erleben. 13 Veranstaltungen stehen…

Stipendiaten für Opernstudio Niederrhein gesucht

Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und…

Theater Basel: Ausschreibung OpernChorAkademie Saison 2019/2020 - AUSBILDUNGSANGEBOT FÜR ANGEHENDE BERUFSCHORSÄNGER_INNEN

Die OpernChorAkademie (OCA) des Theater Basel richtet sich ab der Spielzeit 2019/2020 an junge Sänger_innen in allen Stimmgruppen, die an einer praxisorientierten Ausbildung zum Berufschorsänger bzw.…

PERMANENTE BEUNRUHIGUNG - INTERNATIONALES PERFORMANCEFESTIVAL im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Eine Begegnung, ein Wagnis, ein Festival! Mit dem international besetzten Performancefestival Permanente Beunruhigung werden 10 Jahre postmigrantisches Theater am Ballhaus Naunynstraße gefeiert! 23…

Münchner Tollwood Winterfestival

„Gut geht besser!“ – so lautet das Motto des Tollwood Winterfestivals, das vom 23. November bis zum 31. Dezember 2018 auf der Münchner Theresienwiese stattfindet. Schluss mit Negativ-Nachrichten und…

WINTER IN SCHWETZINGEN 2018|19 - Das Barock-Fest im Rokokotheater des Schlosses Schwetzingen

Die Eröffnung des Festivals erfolgt am 30. November 2018 im Rokokotheater Schwetzingen mit der Oper „La Verità In Cimento“ von Antonio Vivaldi. Die Musikalische Leitung liegt bei Davide Perniceni, die…

Die ersten BAROCKTAGE an der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mit der Premiere von HIPPOLYTE ET ARICIE, der Neuproduktion A MONTEVERDI PROJECT sowie mit zwei Wiederaufnahmen, zehn Konzerten und Sonderveranstaltungen  

euro-scene Leipzig 2018, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes

Unter dem Motto „Bühnen – Klang – Welten“ - Mozart trifft auf afrikanische Folklore, Hip-Hop auf Jazz und Oper wird gepfiffen. -- Die euro-scene Leipzig findet vom 06. – 11. November 2018 zum 28.…

"Open Spaces" 2018 mit Premieren und internationalen Gastspielen in der Tanzbafrik Berlin

Die Herbstausgabe der Plattform Open Spaces, die drei Mal im Jahr stattfindet, präsentiert unter anderem auch die Arbeiten von fünf Künstler(gruppen) aus dem europäischen Netzwerk advancing performing…

Das ID Festival für israelisch-deutsche Kunst und Kultur 2018 in Berlin, Motto »Next Generation«

Das ID Festival präsentiert unter dem Titel »Next Generation« neue Künstler*innen und Formate und stellt sich aktuellen Auseinandersetzungen zum Thema Israel-Deutschland.Es findet zum vierten Mal…

56. Berliner Theatertreffen 2019, Open Call: Ausschreibungen für Stückemarkt und Internationales Forum gestartet

Das Theatertreffen der Berliner Festspiele fördert jährlich eine neue Generation internationaler Theatermacher*innen und Kulturschaffender. Die Formate Stückemarkt, Internationales Forum und…

URBÄNG! Freihandelszone präsentiert das Festival für performative Künste in Köln

Die Freihandelszone präsentiert zum zweiten Mal URBÄNG!, das Festival für performative Künste in Köln: Unter dem Motto „Performance. Partnerschaft. Partizipation. Polarisierung. Party.“ nimmt URBÄNG!…

Digitale Opernspielzeit "Saison ARTE Opera" auf ARTE Concert

22 Opernhäuser, 14 Länder, eine neue digitale Opernspielzeit für Europa. Am 27. September startet der europäische Kultursender ARTE in Partnerschaft mit führenden europäischen Opernhäusern und…

Kaserne Globâle zum Saisonauftakt in Basel

Kaserne Globâle bildet den Auftakt der ersten Spielzeit unter neuer künstlerischer Leitung. Neukreationen und Kollaborationen von Künstler*innen auf der Nord-Süd-Achse Berlin, Basel, Beirut, Ramallah,…

Aktuelles Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) für Schauspieler*innen in Berlin

Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildungen in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Es bietet für die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv für bestimmte Berufsbilder…

Beethovenfest Bonn 2018

Das Beethovenfest Bonn unter der künstlerischen Leitung von Nike Wagner steht 2018 unter dem Motto »Schicksal«. Der Begriff des Schicksals ist eng mit dem Leben und Werk Beethovens verbunden. Der…

Favoriten Festival Dortmund

Favoriten ist das Festival der frei produzierenden darstellenden Künste Nordrhein-Westfalens. Alle zwei Jahre lädt die freie Szene nach Dortmund ein, um ästhetisch innovative Arbeiten, Fragestellungen…

30 Jahre Sommeroper Selzach: Richard Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER von Richard Wagner (1813-1883) wurde 1843 in Dresden uraufgeführt. Der Holländer, ein Seefahrer, ist zur Unsterblichkeit auf hoher See verdammt, falls ihm nicht eine Frau ewige…

25 Jahre Muffatwerk - Muffatfestspiel - {un][split} Science & Art Festival in München

ab Ende Juli feiert das Muffatwerk sein Silberjubiläum mit einem Feuerwerk aus Konzerten, Performances, Theater und Tanz. Mit der Eröffnung der Muffathalle im Jahr 1993 kam die Multikultur im besten…

ASPHALT - Sommerfestival der Künste in Düsseldorf

Die sechste Ausgabe des ASPHALT Festivals in Düsseldorf ist ein reicher Reigen künstlerischer Aktionen und Reaktionen und ein zugleich sehr politisches Festival der Künste. Ein neues Erleben der…

Mannheimer Sommer – Europäisches Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute

Im Zentrum des FEstivals stehen Mozart als Erneuerer der Oper und die Ideale der europäischen Aufklärung. Mit dem europäischen Festival soll modernes, aufregendes Musiktheater in allen Spielarten…

COMOEDIA MUNDI am Mueseumsufer Frankfurt am Main- Tangentefestival

Seit über 30 Jahren, also dem Jahr 1987, kommt die COMOEDIA MUNDI nach Frankfurt und war Vorreiter in der sanften Belebung und Urbanisierung des Mainufers. Das Tangente-Festival, im Jahr 2000 erstmals…

NOTES – Festival für zeitgenössische Musik im Staatstheater Braunschweig

Ab in die Zukunft! Neue Musik und zeitgenössisches Musiktheater – wie könnte das klingen, was könnte es bewegen? Diese Frage stellte man sich nicht nur kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich…

Internationales DRAMATIKER|INNENFESTIVAL 2018 - Schauspielhaus Graz

Auch die dritte Ausgabe des internationalen DRAMA|TIK|ER|INNEN|FEST|IVALS Graz – ausgerichtet vom Schauspielhaus und dem DRAMA FORUM von uniT– ist neuen und bereits arrivierten Dramatikerinnen und…

FESTIVAL THEATERFORMEN 2018 im Staatstheater Braunschweig

Das Festival Theaterformen ist eines der größten Festivals für internationales Theater in Deutschland – ein Fenster zur Welt und ein großes Fest, das alle zwei Jahre in und mit Braunschweig gefeiert…

Festival 100 Jahre Novemberrevolution – Theater Bonn präsentiert vielfältiges Programm zu Rosa Luxemburg

Am Donnerstag, 7. Juni und Sonntag, 24. Juni, kehrt die Produktion KARL UND ROSA nach dem Roman von Alfred Döblin für zwei Vorstellungen zurück auf die Bühne der Kammerspiele. 2013 eröffnete die…

Der Festspielsommer 2018 in 3sat

Renommierte Festivals – internationale Stars: In seinem Festspielsommer präsentiert 3sat vom 31. Mai bis zum 15. September 2018 herausragende Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen großer Festivals…

Festspiele Zürich 2018

Festspiele Zürich – Theater, Kunst und Musik in einem Festival vereint! Zum 22. Mal findendie Festspiele Zürich statt. Nicht nur der Wechsel von einer jährlichen Durchführung zur Biennale ist neu: Zum…

Autorentheatertage 2018 am Deutschen Theater Berlin

"In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind die Autorentheatertage ein klug ausgeweitetes Festival geworden, das neben eigenen Aufführungen der von der Jury ausgewählten Texte auch Gastspiele…

Theater Oberhausen: d.ramadan 23 Events

Der Ramadan-Monat wird am Theater Oberhausen zum „d.ramadan“. Religiöser Brauch trifft im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe auf Performances, Lesungen und Vorträge aus unterschiedlichen Kulturkreisen.…

SCHÖNE AUSSICHT - Internationales und Baden-Württembergisches Theaterfestival 2018 in Stuttgart

Das Internationale und Baden-Württembergische Theaterfestival wird in 4 Stuttgarter Theatern und einer Kirche stattfinden. Veranstalter ist das Junge Ensemble Stuttgart. Alle zwei Jahre wird…

Mülheimer Theatertage NRW 2018 - das Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik

Seit 1976 wird Mülheim an der Ruhr jedes Jahr im Mai/Juni zum Zentrum der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Im Rahmen der Mülheimer Theatertage NRW „Stücke“ werden hier jährlich sieben bis acht…

Internationale Maifestspiele 2018 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Das Festspiel-Programm mit über 50 Veranstaltungen steht unter dem Motto aus Verdis »Un Ballo in maschera«: »Un sogno lusinghier – Ein Traum voll Lust und Freude«. Weltbekannte Sängerinnen und Sänger,…

Festival Theaterlandschaft Mittelmeer 2018 - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Syrienkrieg und die Folgen der sogenannten „Flüchtlingskrise“, islamistischer Terror, Frust und Desillusionierung nach dem weitgehenden Scheitern des „arabischen Frühlings“ – die Schlagzeilen in und…

24. Europäische Kulturtage im Badischen Staatstheater Karlsruhe: UMBRÜCHE – AUFBRÜCHE - GLEICHE RECHTE FÜR ALLE

Vor einem Vierteljahrhundert sah manch einer das „Ende der Geschichte“ gekommen, einem Zeitalter jenseits von Furcht, von Ost-West- oder Nord-Süd-Konflikten, einer Epoche der Freiheit in alle…

neue stücke der gegenwart: 4 + 1 – ein treffen junger autorInnen im Schauspiel Leipzig

Drei Tage lang die frischesten Texte neuer TheaterautorInnen für Neulinge, Eingeweihte und Fachleute! Das Treffen junger AutorInnen 4+1 bildet eine Plattform des Austausches und des Ausprobierens.…

Bayerische Staatsoper: BallettFestwoche 2018

Traditionell wird die BallettFestwoche mit einer großen Premiere eröffnet. Den Auftakt bildet dieses Jahr der dreiteilige Abend Portrait Wayne McGregor, gefolgt von den drei Cranko-Klassikern Der…

radikal jung 2018 – Das Festival für junge Regie im Münchner Volkstheater

radikal jung 2018 findet vom 14. – 21. April zum 14. Mal statt und zeigt dreizehn Inszenierungen junger Regisseur*innen am Münchner Volkstheater. Die eingeladenen Stücke kommen aus Berlin, Hamburg,…

FIND 2018 - Festival Internationale Neue Dramatik - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Neue Inszenierungen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt zum ersten Mal in Berlin! Neben bekannten Theatermacher_innen, die schon in der Vergangenheit an der Schaubühne waren, gibt es…

Italienische Opernwochen an der Staatsoper Hamburg

Die Staatsoper Hamburg präsentiert erstmals und mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper die Italienischen Opernwochen. Sie spielt die Staatsoper…

DEMOKRATISCHER FRÜHLING - Schauspielhaus Zürich

Das Schauspielhaus Zürich nimmt den fünfzigsten Geburtstag der 68er-Bewegung zum Anlass für eine theatrale Bestandesaufnahme der Gegenwart: Die Lesungen und Aufführungen (u.a. Jelinek, Frisch,…

FESTTAGE 2018, Staatsoper Unter den Linden Berlin

Zurück Unter den Linden präsentiert Daniel Barenboim die 23. FESTTAGE der Staatsoper mit einer Neuinszenierung von Verdis »Falstaff«, einer Wiederaufnahme von Wagners »Parsifal« und einem…

OSTER-TANZ-TAGE 2018 an der Staatsoper Hannover

Hochkarätige Gastspiele stehen auch bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals OSTER-TANZ-TAGE im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg mit Sacre im Jahr 2016 ist erneut Sasha Waltz & Guests zu Gast. Körper…

„Krieg und Frieden“: 8. Kölner Fest für Alte Musik mit Opernpremiere

2018 jährt sich zum hundertsten Mal der Friedensschluss von Versailles, der gleichzeitig zum Keim eines neuen Krieges wurde. Wenn das Kölner Fest für Alte Musik vom 10. – 25. März in seine neue…

24. Magdeburger Telemann-Festtage vom 9. bis 18. März 2018

In Zusammenarbeit mit den 24. Magdeburger Telemann-Festtagen bringt das Theater Magdeburg eine außergewöhnliche Musiktheaterproduktion auf die Bühne: Georg Philipp Telemanns Bearbeitung von Georg…

"Remembering the Future" - Die Tanzfabrik präsentiert Künstler*innen bei Open Spaces 1/2018 in Berlin

Die Tanzfabrik Berlin 2018 zeigt vierzig Jahre bewegter Geschichte. Die Tanzfabrik ist ein Ort der Praxis. Dafür wirft sie zur Feier des Jahres in den kommenden Monaten immer wieder unterschiedliche…

Ausschreibung FORUM Text 2018 - Drama Forum von uniT

das DRAMA FORUM von uniT in Graz bietet mit dem FORUM Text jungen AutorInnen einen Ort und eine Hilfe für ihre individuelle künstlerische Entwicklung und wurde so zum Meilenstein einiger erfolgreicher…

Jetzt bewerben: Förderpreis für interkulturellen Dialog

Die Pill Mayer Stiftung schreibt wieder einen Förderpreis für interkulturellen Dialog aus. Damit zeichnet sie ein beispielhaftes interkulturelles Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche aus. Die mit…

»Egoismus versus Solidarität« - Brechtfestival in Augsburg

»Ändere die Welt, sie braucht es!« – Mit diesem Zitat aus Brechts Lehrstück »Die Maßnahme« lenkte das Brechtfestival 2017 den Blick auf politisches Denken, ästhetische Praxis und die von Krisen…

10. Europäisch-Bayerischen Festival panoptikum - Theater Mummpitz Nürnberg

Zum zehnten Mal seit dem Jahr 2000 veranstaltet das Theater Mummpitz das europäisch-bayerische Kindertheaterfestival panoptikum. 53 Vorstellungen von zwölf Theatern aus acht europäischen Ländern plus…

Um alles in der Welt - Lessingtage 2018 im Thalia Theater Hamburg

die Lessingtage 2018 stehen ganz im Zeichen der Demokratie und ihrer aktuellen Gefährdung. Am 21. Jaunuar 2018 hält der türkische Journalist Can Dündar die Eröffnungsrede. Zu Gast sind in diesem Jahr…

Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“

Eine Initiative zur Förderung von Gegenwartsdramatik von WIENER WORTSTAETTEN und Schauspiel Leipzig in Kooperation mit Verein exil – zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit. Gesucht…

Kunstrelikt in Zürich: Hotel Ambassador auf Bertolt Brechts Spuren

Zürich, Dezember 2017 – Ein originaler Theater-Regiestuhl des grossen Dichters und Theatermachers Bertolt Brecht! Den gibt es im Zürcher Kulturhotel Ambassador à l‘Opera vom 3. bis 31. Dezember 2017…

Theater Mummpitz, Nürnberg: 10. Europäisch-Bayerisches Festival "panoptikum"

53 Vorstellungen von zwölf Theatern aus acht europäischen Ländern plus elf Theatern aus Bayern im Festivalzentrum, dem Theater Mummpitz im Kachelbau, und an neun weiteren Spielstätten in Nürnberg. Mit…

"tanz.tausch" – tanz und performance festival 2017 in Köln

tanz.tausch – das einzige Tanzfestival der freien Szene in Köln – geht ins sechste Jahr. Vom 12.-16. Dezember präsentiert das Festival in der TanzFaktur und der Alten Feuerwache zeitgenössische…

Berliner Theatertreffen: Ausschreibungen für Stückemarkt und Internationales Forum

Einsendeschluss 8. und 15. Dezember 2017. -- Das Theatertreffen der Berliner Festspiele fördert jährlich eine neue Generation internationaler Theatermacher*innen und Kulturschaffender. Die Formate…

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche