om 17. bis 20. September findet in Bautzen das partizipative Theaterfestival „Willkommen anderswo“ statt, das „Wider alle Grenzen“ AnwohnerInnen und Gäste deutschlandweiter Theater zusammenbringt. Der…
Sieben Uraufführungen von Thomas Arzt, Thomas Desi, Irene Diwiak, Margareta Ferek-Petric, Antonio Fian, Martin Horváth, Dieter Kaufmann, Matthias Kranebitter, Dora Lux, Julia Purgina, Kristine…
Favoriten ist das Festival der frei produzierenden darstellenden Künste Nordrhein-Westfalens. Alle zwei Jahre lädt die freie Szene nach Dortmund ein, um ästhetisch innovative Arbeiten, Fragestellungen…
Rund 60 Produktionen, Ausstellungen, Screenings und Interventionen, darunter 16 Uraufführungen und 5 Deutsche Erstaufführungen an 12 Spielorten in Weimar und 28 thüringenweit, rund 200 Veranstaltungen…
Sechs Aufführungen aus Polen und Deutschland werden präsentiert – den Rahmen bilden Publikumsgespräche u. a. mit polnischen Autoren zum Stand der Kulturpolitik in Polen und ein polnisches Buffet.
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Drei Masken Verlag und die Münchner Kammerspiele schreiben den Förderpreis für deutschsprachige Dramatik aus. Der Förderpreis beinhaltet ein von der…
Das Feinkost-Sommertheater. Leipzigs reichhaltiges Sommertheater-Festival, familienfreundlich auf dem überdachten Hof der Feinkost. Die täglich frische Freilichttheater-Kost mit elf Stücken in neun…
In der Zeit vom 10. Juli bis 2. August 2020 spielt das Theater von mittwochs bis sonntags an insgesamt 18 Tagen abwechselnd zwei Programme. Besucher können wählen zwischen „Opera Gloriosa - ein…
Nach Dea Loher übernimmt im laufenden Jahr der Autor, Theatermacher und Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss den Vorsitz der ATT-Jury. Der Stücke-Wettbewerb startet ab sofort. Aus allen eingesandten…
das Globe Berlin eröffnet eine zweite Prolog-Saison mit dem Spielzeitmotto „Hoffnung & Heimat“ auf der temporären „Open O Bühne“ in Charlottenburg. Sie startet mit Gastspielen von The Swingin‘…